Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kusterdingen: Arbeitsunfall

Zu einer Firma in der Tübinger Straße sind die Einsatzkräfte am Donnerstagvormittag gerufen worden. Nach einer Verpuffung wurde ein Arbeiter leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Arbeitsunfall

Die Rettungskräfte wurden am Donnerstagvormittag zu einem Unternehmen in der Tübinger Straße gerufen. Gegen elf Uhr kam es dort bei Reinigungsarbeiten zu einer Verpuffung. Ein Arbeiter wurde dabei leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Es liegen noch keine Informationen über den Sachschaden vor. Spezialisten des Arbeitsbereichs Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Reutlingen haben mit den Ermittlungen begonnen. (cw)

St. Johann (RT): Zusammenstoß mit Anhänger und Hauswand

Ein Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag in Lonsingen führte zu einer Verletzten und einem Sachschaden von etwa 65.000 Euro. Eine 85-jährige Frau fuhr kurz vor 10.30 Uhr mit einem Audi Q5 die Jägerstraße in Richtung Albstraße und wollte an der Einmündung nach links abbiegen. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Opel Movano mit Anhänger eines 40-Jährigen, der von links kam. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Audi und dem Anhänger, woraufhin die Frau das Gaspedal anstelle der Bremse verwechselte und den Audi beschleunigte. Das Auto prallte frontal gegen ein Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Seniorin erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin blieb unverletzt. Die Feuerwehr kümmerte sich gemeinsam mit einem Statiker um die Absicherung des einsturzgefährdeten Gebäudes. Der Audi musste abgeschleppt werden. (rd)

Dettingen/Erms (RT): E-Scooter gegen Pkw

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in der Hülbener Straße erlitt eine zwölfjährige E-Scooter-Fahrerin leichte Verletzungen. Die Zweiradfahrerin war kurz vor 18 Uhr auf der Hülbener Straße in Richtung Buchhalde unterwegs. Beim Abbiegen nach links in Richtung Hölderlinstraße kollidierte sie mit dem Nissan einer 50-jährigen Frau, die sie überholen wollte. Die Zwölfjährige stürzte und wurde vor Ort untersucht. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. (rd)

Kirchentellinsfurt (TÜ): Radfahrerin gestürzt

Eine Radfahrerin erlitt bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag leichte Verletzungen. Ein 59-jähriger Mann fuhr kurz nach 10.30 Uhr mit einem VW Polo von einem Grundstück auf die Sonnenhalde, als eine 42-jährige Radlerin die Einfahrt überquerte. Der Mann stieß mit seinem Wagen gegen den Fahrradanhänger der Frau, woraufhin sie stürzte. Die Radfahrerin wollte sich selbstständig ärztlich behandeln lassen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.100 Euro geschätzt. (mr)

Kusterdingen (TÜ): Frau schwer verletzt unter Gitterboxen

Bei einem Unfall am Donnerstagmorgen zwischen Wankheim und der B 28 wurde eine Frau schwer verletzt. Gegen 8.40 Uhr kippten mehrere Gitterboxen aus unbekannten Gründen um, als ein Gabelstapler-Fahrer versuchte, sie auf einen Lkw-Anhänger zu verladen. Die Boxen trafen eine 50-jährige Frau, die offenbar versucht hatte, ihr Herunterfallen zu verhindern. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht. (mr)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24