Am vergangenen Wochenende gab es in der Europastraße zwei Einbrüche in städtische Einrichtungen. Unbekannte drangen zwischen Samstagabend, 20 Uhr und Sonntag, 9 Uhr, ein.
Lahr: Einbruch in städtische Gebäude
Lahr (ost)
Letztes Wochenende gab es angeblich zwei Einbrüche in städtische Einrichtungen in der Europastraße. Zwischen Samstagabend, 20 Uhr und Sonntag, 9 Uhr, sollen Unbekannte in die Räumlichkeiten eingedrungen sein. Die gestohlenen Gegenstände und die genaue Höhe des Schadens werden von den Beamten des Polizeireviers Lahr untersucht. Hinweise von Zeugen werden unter der Rufnummer 07821 277-0 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt