Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lahr/Schwarzwald: Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Lahr

Jugendliche flüchten nach Diebstahl, Zeugen und Geschädigte gesucht

Foto: Depositphotos

Lahr (ost)

In der Nacht von Montag auf Dienstag ereignete sich am Bahnhof ein Diebstahl eines Fahrrads. Um 1 Uhr meldete ein Opfer den Diebstahl seines am Bahnhof geparkten Fahrrads. Kurz darauf, gegen 1:30 Uhr, informierte ein Anrufer die Polizei erneut darüber, dass drei Jugendliche sich am Bahnhof an den Fahrrädern zu schaffen machten. Als die Streife am Ort des Geschehens ankam, flüchteten die drei Jugendlichen in verschiedene Richtungen. Zwei von ihnen konnten vorerst verfolgt werden, entkamen jedoch unerkannt. Am Bahnhof wurden die drei beschriebenen Fahrräder und zwei Schlösser gefunden und zum Polizeirevier Lahr gebracht. Unter den Rädern befand sich auch das zuvor gestohlene Fahrrad des Opfers. Die Beamten suchen nun die Besitzer der anderen beiden Fahrräder, die wie folgt beschrieben werden: Fahrrad 1: Männerfahrrad, schwarz mit blauen Details, Marke Riverside, Gepäckträger mit Fahrradkorb Fahrrad 2: älteres, kleineres Mountainbike, weiß/rot, Marke Scott Superslope, Gepäckträger Die Flüchtigen sollen dunkle Kleidung und Kapuzen getragen haben. Die Polizei bittet mögliche Opfer und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0781 277-0 beim Polizeirevier Lahr zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil, wobei im Jahr 2022 insgesamt 22.350 Fälle registriert wurden. Davon konnten 1.882 Fälle gelöst werden, wobei 1.671 Verdächtige identifiziert wurden, darunter 1.553 Männer, 118 Frauen und 771 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 wurden 22.305 Fälle von Fahrraddiebstahl gemeldet, wobei 2.032 Fälle gelöst wurden und 1.761 Verdächtige identifiziert wurden, darunter 1.651 Männer, 110 Frauen und 872 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 22.350 22.305
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.882 2.032
Anzahl der Verdächtigen 1.671 1.761
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.553 1.651
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 118 110
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 771 872

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24