Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Emmendingen: Betrunken hinter dem Steuer, Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer in Kenzingen

Ein 53-jähriger Pkw-Fahrer wurde mit 1,16 Promille erwischt und muss sich nun vor Gericht verantworten.

Foto: Depositphotos

Freiburg (ost)

Am späten Abend des 30.05.2025, um 22:00 Uhr, entdeckte eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Emmendingen einen PKW, der auf der Dieselstraße in Kenzingen fuhr, und unterzog ihn anschließend einer Überprüfung. Bereits beim Öffnen des Fensters bemerkten die Polizeibeamten einen verdächtigen Geruch von Alkohol.

Während der Überprüfung bestätigte ein Alkoholtest den Verdacht und ergab bei dem 53-jährigen Fahrer ein erschreckendes Ergebnis: 1,16 Promille.

Nach einer Blutentnahme und der Sicherstellung seines Führerscheins wurde der Autofahrer wieder freigelassen. Er wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten müssen.

OW/RE

SK/FLZ

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle registriert, während es 2023 nur noch 37873 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 36787 auf 34877. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 32420 auf 30714 zurück. Unter den Verdächtigen waren 28389 Männer und 4031 Frauen, sowie 10727 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022 und 26963 Männer, 3751 Frauen und 11419 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24