In Schwäbisch Hall ereigneten sich mehrere Vorfälle: Sachbeschädigungen in Crailsheim und Rot am See, sowie ein Auffahrunfall und Unfallflucht in Schwäbisch Hall.
Landkreis Schwäbisch Hall: Sachbeschädigungen, Auffahrunfall und Unfallflucht
Aalen (ost)
Crailsheim: Fensterscheibe beschädigt
Am Mittwochnachmittag gegen 13:15 Uhr wurde die Scheibe eines Wohnhauses in der Bergwerkstraße von einem unbekannten Mann beschädigt, indem er einen Stein dagegen warf. Der Täter wurde von einem Zeugen als etwa 30-40 Jahre alt, etwa 1,70 cm groß mit dunklem Bart beschrieben. Er trug eine schwarze Jacke, Jeans und eine Wollmütze.
Rot am See: Auto zerkratzt
Ein Vandal zerkratzte am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 09 Uhr ein auf dem Parkplatz des Rathauses in der Raiffeisenstraße geparktes Auto und verursachte dabei Sachschaden. Hinweise nimmt der Polizeiposten Rot am See unter der Telefonnummer 07955 454 entgegen.
Schwäbisch Hall: Fahrerflucht
Ein Autofahrer beschädigte am Mittwoch zwischen 08:30 Uhr und 11 Uhr einen Mini, der auf einem Parkplatz in der Crailsheimer Straße abgestellt war, und verursachte einen Sachschaden von etwa 2000 Euro. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zum unbekannten Unfallverursacher unter der Telefonnummer 0791 4000.
Schwäbisch Hall: Auffahrunfall
Am Donnerstagmorgen gegen 07:40 Uhr fuhr ein 44-jähriger Mini-Fahrer auf der Crailsheimer Straße. Er bemerkte zu spät, dass der Verkehr vor ihm aufgrund von Verkehrsbedingungen anhalten musste. Der 44-Jährige fuhr auf eine 21-jährige VW-Fahrerin auf, die wiederum auf einen 35-jährigen Volvo-Fahrer vor ihr geschoben wurde. Der 35-Jährige wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 13 000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon entfallen 33.630 Unfälle auf Personenschäden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10.355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle sind. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260.926, was 85,09% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Bei den Verkehrsunfällen kamen insgesamt 369 Menschen ums Leben, 6.139 wurden schwer verletzt und 36.086 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)