Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Schwäbisch Hall: Unfallserie

Ein Fahrzeugbrand, ein Unfall unter Alkoholeinfluss und eine Unfallflucht beschäftigen die Polizei im Landkreis Schwäbisch Hall.

Foto: Depositphotos

Aalen (ost)

Ilshofen: Fahrzeugbrand

Am Freitagabend gegen 18:15 Uhr fuhr ein Mann im Alter von 37 Jahren auf der L2218 in Richtung Ilshofen. Dort fing sein Auto aufgrund eines technischen Defekts Feuer an. Der 37-Jährige parkte sein Fahrzeug im Grünstreifen und konnte es verlassen, bevor der VW vollständig in Flammen stand. Die Feuerwehr war mit zwölf Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort und konnte den Brand erfolgreich löschen.

Michelfeld: Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Freitagabend gegen 21:50 Uhr fuhr eine 18-jährige Fahrerin eines BMW auf der L1046 von Gnadental kommend in Richtung Obersteinbach. Aufgrund von Alkoholeinfluss kam sie nach links gegen die Leitplanke. Es entstand ein Sachschaden am Fahrzeug in Höhe von etwa 1000 Euro. Die 18-jährige Unfallverursacherin wurde von der Polizei in ein Krankenhaus gebracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Fahrerin muss nun mit Konsequenzen für ihren Führerschein rechnen.

Ilshofen: Unfallflucht

Ein Fahrer beschädigte am Samstag zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr ein geparktes Auto auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Eckartshäuser Straße und verursachte einen Sachschaden von etwa 3000 Euro. Danach entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zum bisher unbekannten Unfallverursacher unter der Telefonnummer 0791 4000.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. In innerorts gelegenen Bereichen ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen gab es 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte waren 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24