Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Langenargen: Verkehrsunfälle im Bodenseekreis

Zwei Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden und Verletzten in Friedrichshafen und Langenargen.

Foto: Depositphotos

Bodenseekreis (ost)

Friedrichshafen

Auto beschädigt – Augenzeugen gesucht

Ein Unbekannter hat am Dienstag zwischen 5.45 Uhr und 15 Uhr einen Schaden von rund 5.000 Euro an einem geparkten Auto im Kitzenwiesenweg verursacht. Der Täter hat den Lack eines Mercedes V-Klasse mit einem spitzen Gegenstand mutwillig zerkratzt. Personen, die Informationen zum Vorfall oder zum Täter haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 an das Polizeirevier Friedrichshafen zu wenden.

Friedrichshafen

Betrunkener Fahrer verursacht Verkehrsunfall

Ein 22-jähriger Autofahrer hat am späten Dienstagabend unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursacht. Der Fahrer war mit einem BMW in der Löwentaler Straße in Richtung Ehlersstraße unterwegs, als er gegen ein Verkehrsschild und einen geparkten Toyota prallte. Der Unfall war so heftig, dass der geparkte Wagen weggeschleudert wurde und auf der Seite auf dem Gehweg zum Liegen kam. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer hatte einen Alkoholwert von ca. 1,2 Promille, der Beifahrer hatte über 2,1 Promille. Der 22-Jährige erwartet eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und musste eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde eingezogen. Die Fahrzeuge, an denen insgesamt ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro entstand, mussten aufgrund der schweren Schäden abgeschleppt werden.

Friedrichshafen

Schwer verletzte Pedelec-Fahrerin – Rettungshubschrauber im Einsatz

Eine 62-jährige Pedelec-Fahrerin hat am Dienstagnachmittag schwere Verletzungen bei einem Unfall in der Ailinger Straße erlitten. Die Frau fuhr auf dem Radweg stadtauswärts und wechselte kurz vor der Kreuzung zur Meistershofener Straße auf die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Sie streifte einen Mercedes eines 47-jährigen Fahrers, stürzte auf die Straße und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Nach der Erstversorgung wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Ein Sachverständiger wurde beauftragt, um den genauen Unfallhergang zu klären. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 3.500 Euro.

Fischbach/Manzell

Graffiti-Schmierer verursachen hohen Sachschaden – Zeugen gesucht

Im Bereich Fischbach und Manzell haben Unbekannte in den letzten Wochen zahlreiche Graffitis gesprüht und dabei Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro verursacht. Der Polizeiposten Immenstaad bittet um Hinweise. Verschiedene Objekte wurden beschmiert, darunter das Toilettenhäuschen am Fildenplatz und die Fassade des Feuerwehrhauses in Fischbach. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07545/1700 zu melden.

Neukirch

Auto überschlägt sich

Eine Autofahrerin kam am Dienstag gegen 9.15 Uhr zwischen Bernried und Tannau glimpflich davon, als sich ihr Auto überschlug. Die 72-Jährige war in Richtung Tannau unterwegs und geriet in einer Kurve ins Bankett. Sie verlor die Kontrolle über ihren Peugeot, kam von der Straße ab und überschlug sich einen leichten Hang hinunter. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 5.000 Euro.

Langenargen

Sachschaden bei Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall am Dienstag gegen 11 Uhr an der Auffahrt auf die B 31 von Oberdorf kommend entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. Eine 61-jährige VW-Fahrerin übersah den vor ihr stehenden Ford einer 68-jährigen Fahrerin. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Langenargen

Stauende übersehen – Unfall

Ein 39-jähriger Fahrer eines VW Crafter übersah am Dienstag gegen 11.45 Uhr auf der B 31 bei Oberdorf das Stauende und fuhr auf den Ford Focus einer 36-jährigen Fahrerin auf. Beide wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der VW musste abgeschleppt werden.

Überlingen

Auto beschädigt – Zeugen gesucht

Ein Unbekannter hat am Montag zwischen 19.45 Uhr und 21.45 Uhr einen VW auf dem Lehrkräfteparkplatz des Gymnasiums in der Obertorstraße zerkratzt. Der Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Überlingen unter Tel. 07551/804-0 entgegen.

Heiligenberg

Autofahrer erliegt seinen Verletzungen

Ein 19-jähriger Autofahrer, der am 30.4. bei einem Unfall zwischen Unterrehna und Oberrehna (K 7767) schwer verletzt wurde, ist Anfang dieser Woche verstorben.

Zu unseren ursprünglichen Pressemeldungen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6023775 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/6024970

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle (3.38%) aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 1733 Fälle (0.57%) ausmachten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 (85.09%). In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die Schwerverletzten waren 6139 und die Leichtverletzten 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24