Die Polizei stoppte den 74-jährigen Fahrer auf der B10 bei Ulm aufgrund zahlreicher schwerwiegender Mängel an seinem über 40 Jahre alten Laster.
Laupheim: Verkehrssicherheit gefährdet durch desolaten Lkw
Ulm (ost)
Um etwa 9 Uhr fuhr der Lastwagen auf der B10 nördlich von Ulm. Dort überprüfte die Verkehrspolizei Laupheim den 74-jährigen Fahrer mit seinem 7,5-Tonner. Als die Beamten das Mercedes-Fahrzeug genauer inspizierten, entdeckten sie zahlreiche schwerwiegende Mängel. Das mehr als 40 Jahre alte Fahrzeug wies an mehreren Stellen deutliche Rostschäden auf. Ein Gutachter stellte bei einer nachfolgenden Untersuchung fest, dass die Bremsen teilweise nicht funktionierten. Darüber hinaus wiesen alle Reifen altersbedingte Risse auf. Auch Teile der Beleuchtung waren defekt oder fehlten vollständig. Der Fahrer hatte Möbel in seinem Lastwagen geladen. Da die Ladung nicht ausreichend gesichert war, lag auch ein Verstoß gegen die Ladungssicherung vor. Der ältere Herr durfte nicht mehr mit dem Fahrzeug weiterfahren und die Kennzeichen wurden eingezogen. Der uneinsichtige Fahrer muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen und für die Kosten des Gutachters aufkommen. Die Polizei vermutet Vorsatz, da der Fahrer, der auch der Halter war, rote Kennzeichen an dem desolaten Lastwagen angebracht hatte.
Empfehlung der Polizei: Ein technisch einwandfreies Fahrzeug dient der Sicherheit aller. Lassen Sie technische Einrichtungen regelmäßig von Fachpersonal in Werkstätten überprüfen. Auftretende Mängel müssen sofort behoben werden. Warten Sie nicht bis zur nächsten Hauptuntersuchung. Kontrollieren Sie regelmäßig Ihr Fahrzeug.
++++1492895
Thomas Hagel, Polizeipräsidium Ulm, Tel. 0731/188-1111
Quelle: Presseportal