Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Laupheim: Verkehrsunfall am Kreisverkehr

Fahrer schwer verletzt, hoher Sachschaden entstanden, Ermittlungen laufen

Foto: Depositphotos

Ulm (ost)

Am Samstag, um etwa 13.12 Uhr, fuhr ein 64-jähriger BMW-Fahrer auf der Kurt-Mühlen-Straße in Richtung des Kreisverkehrs Ulmer Straße. Aufgrund möglicher medizinischer Probleme kam er nach links von der Straße ab, stieß gegen die dortige Schutzplanke und strich sie mit unverminderter Geschwindigkeit über eine Entfernung von ca. 150 m. Anschließend berührte er im Kreisverkehr den Bordstein auf der rechten Seite und fuhr fast geradeaus über den Kreisverkehr und sprang über und durch ein massives Metallgeländer. Das Fahrzeug kam schließlich an einer angrenzenden Betonmauer zum dortigen Geh-/Radweg zum Stillstand. Der Autofahrer wurde bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der stark beschädigte und nicht mehr fahrbereite Pkw erlitt einen Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 EUR. Die Schutzplanke und das Metallgeländer erlitten einen Sachschaden von etwa 7.500 EUR. Es kam zu keiner Gefährdung des Gegenverkehrs oder von Fußgängern/Radfahrern. Der Führerschein des Fahrers wurde vor Ort beschlagnahmt.

Während der Unfallaufnahme wurde der Kreisverkehr teilweise von Kräften der Feuerwehr Blaustein abgesperrt. Diese war mit 3 Fahrzeugen und 14 Helfern vor Ort. Außerdem waren ein Notarzt, ein Rettungswagen, eine Kehrmaschine und ein Abschleppdienst im Einsatz. Die Verkehrsdienststelle Laupheim hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeiführer vom Dienst (Deeg) 0708538, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Tote, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24