Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Leinfelden-Echterdingen: Auseinandersetzungen, Unfälle, Fahrzeuge zerkratzt

Einsatzkräfte der Polizei rückten zu einer Auseinandersetzung am Listplatz aus. Zwei Bekannte gerieten in Streit, der in Handgreiflichkeiten mündete.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Zwischenfall am Listplatz

Beamte der Polizei wurden am Montagabend zu einem Vorfall am Listplatz gerufen. Gegen 20.20 Uhr gerieten dort aus bisher ungeklärten Gründen zwei Bekannte im Alter von 26 und 45 Jahren in einen Streit, der zu Handgreiflichkeiten führte. Dabei soll der jüngere Mann seinen Kontrahenten auch mit einem Messer verletzt haben. Beide Männer erlitten leichte Verletzungen. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Das Messer wurde sichergestellt. Beiden Beteiligten wurde ein Platzverweis erteilt. (rd)

Reutlingen (RT): Flucht nach Verkehrsunfall

Nach aktuellen Ermittlungen war nicht angepasste Geschwindigkeit die Ursache für einen schweren Verkehrsunfall, der sich am frühen Dienstagmorgen im Bereich der Einmündung Kaiserstraße / Erwin-Seiz-Straße ereignete. Ein 32-Jähriger war gegen 0.10 Uhr mit seinem Audi A5 auf der Kaiserstraße in Richtung Pfullingen unterwegs, als er in einer Linkskurve auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verlor und von der Fahrbahn abkam. Er überfuhr ein Verkehrsschild, bevor er fast ungebremst frontal gegen einen etwa zehn Meter hohen Baum prallte. Der Fahrer konnte sich aus dem Wrack befreien und flüchtete zu Fuß in Richtung Betzenriedstraße. Zeugen alarmierten die Polizei. Der Fahrer wurde später in einer Klinik gefunden. Aufgrund von Hinweisen auf Alkoholkonsum wurde eine Blutentnahme angeordnet. Sein Audi, der wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro erlitt, musste mit Hilfe der Feuerwehr, die mit zwei Fahrzeugen und acht Feuerwehrleuten im Einsatz war, aufwändig geborgen werden. (cw)

Bad Urach (RT): Abkommen von der Fahrbahn

Ein 35-Jähriger war am Montagabend auf der Ulmer Steige zu schnell unterwegs und kam von der Fahrbahn ab. Der Mann fuhr kurz nach 22 Uhr mit seinem Opel Astra bergaufwärts von Bad Urach in Richtung Römerstein. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit an die Wetterbedingungen verlor er ungefähr auf Höhe Zittelstadt die Kontrolle über sein Auto und geriet ins Schleudern. Er kam von der Fahrbahn ab, nachdem er einen Leitpfosten überfahren hatte. Niemand wurde verletzt. Das Fahrzeug war nach dem Unfall so stark beschädigt, dass es von einem Abschleppdienst geborgen werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. (cw)

Metzingen (RT): Kollision mit einem Auto

Ein dreijähriges Kind erlitt bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in der Nürtinger Straße leichte Verletzungen. Der Junge lief kurz vor 20.30 Uhr mit einem Familienmitglied auf dem Gehweg, als er sich plötzlich von der Hand losriss und vor einem Fußgängerüberweg auf die Straße lief. Ein 62-jähriger Autofahrer versuchte zu bremsen, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Audi nicht verhindern. Der Dreijährige wurde von Rettungskräften versorgt und ins Krankenhaus gebracht. (rd)

Bad Urach (RT): Angriff auf Bekannten

Die Polizei ermittelt seit Montagabend wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung nach einem Vorfall in der Ulmer Straße. In einem Treppenhaus eines Wohngebäudes soll ein Bewohner gegen 19.10 Uhr einen Bekannten leicht verletzt und mit einem Messer bedroht haben. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Sowohl der Schlagstock als auch das Messer wurden sichergestellt. Die Polizei in Bad Urach hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Hintergründe des Vorfalls zu klären. (rd)

Lenningen (ES): Auto landet in der Lauter

Die Fahrt einer 19-Jährigen endete am frühen Dienstagmorgen im Bachbett der Lauter. Die Fahrerin war gegen zwei Uhr mit einem Mercedes A-Klasse und insgesamt vier Insassen unterwegs. Aufgrund beschlagener Scheiben erkannte sie zu spät einen geparkten Pkw und verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Alle Insassen konnten das Auto unverletzt verlassen. Die Fahrerin und ein Mitfahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Mercedes musste aus dem Bachbett geborgen werden. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Kollision mit Gerüst

Eine mutmaßlich betrunkene Autofahrerin verlor am Montagabend in Echterdingen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem Gerüst. Die 53-Jährige war gegen 17.45 Uhr auf der Hauptstraße unterwegs. Ein Alkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von rund zwei Promille. Die Fahrerin musste ihren Führerschein abgeben. Über die Schadenshöhe liegen noch keine genauen Angaben vor. (ms)

Balingen (ZAK): Fahrzeuge zerkratzt

In Balingen wurden am Montag drei Fahrzeuge zerkratzt, wodurch ein Schaden von über 10.000 Euro entstand. Die Polizei ermittelt. (ms)

Meßstetten (ZAK): Unfall mit Verletzten

Bei einem Verkehrsunfall in Meßstetten wurden zwei Fahrzeuginsassen leicht verletzt. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf 23.000 Euro. (ms)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon endeten 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% ausmacht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, Schwerverletzte bei 6.139 und Leichtverletzte bei 36.086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24