Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Leinfelden-Echterdingen: Geldautomat gesprengt

In Aichtal wurde ein Geldausgabeautomat gesprengt, dabei entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Die Täter flüchteten mit einem weißen Pkw.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Verletzung des Rotlichts (Zeugenaufruf)

Die Polizei Tübingen bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend an der Kreuzung Schieferstraße / Justinus-Kerner-Straße ereignete. Ein 23-jähriger Fahrer einer Yamaha fuhr kurz vor 19 Uhr die Schieferstraße in Richtung Tübingen. An der Ampelkreuzung mit der Justinus-Kerner-Straße ignorierte er anscheinend das Rotlicht, was zu einer Kollision mit dem Seat Leon eines 37-jährigen Fahrers führte, der von der Schieferstraße nach links in die Justinus-Kerner-Straße abbiegen wollte. Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Seine Yamaha musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 11.500 Euro geschätzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Informationen zur Ampelschaltung zur Unfallzeit haben und bisher nicht bekannt sind, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07071/972-1400 bei der Polizei zu melden. (rd)

Reutlingen (RT): Verletzt bei Sturz

Ersten Erkenntnissen zufolge erlitt eine Radfahrerin am Montagnachmittag leichte Verletzungen bei einem Sturz in Bronnweiler. Gegen 16.45 Uhr war die Frau im Taubbronnenweg unterwegs, als sie anscheinend aufgrund eines plötzlich blockierenden Vorderrads nach rechts in den Grünstreifen eines Feldwegs stürzte. Der Rettungsdienst brachte die Verletzte zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Am Fahrrad entstand nur geringer Schaden. (mr)

Pliezhausen (RT): Schwere Verletzungen bei Rollerunfall

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 27 hat eine Rollerfahrerin am Montagabend schwere Verletzungen erlitten. Die 28-jährige Fahrerin fuhr gegen 22.45 Uhr entgegen der Vorschriften mit ihrem Kleinkraftrad der Marke Kwang Yang auf der Bundesstraße in Richtung Tübingen. Ein 48-jähriger Golf-Fahrer, der sich von hinten näherte, bemerkte die langsam fahrende 28-Jährige offenbar zu spät und kollidierte trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung mit ihr. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die Frau schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Roller beträgt etwa 1.000 Euro, während der Schaden am Audi auf etwa 10.000 Euro geschätzt wird. Die Feuerwehr Pliezhausen war ebenfalls im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und zu beleuchten. (gj)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 3.38% der Gesamtzahl aus, was 10355 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 260926 oder 85.09%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24