Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Leinfelden-Echterdingen: Verkehrsunfall in Bad Urach

Eine Frau wurde bei einer Kollision mit einem Ampelmast schwer verletzt. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden, ebenso wie der Fahrer und zwei weitere Insassen.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Bad Urach (RT): Zusammenstoß mit einer Ampelstange

Ersten Informationen zufolge wurde eine Frau bei einem Verkehrsunfall am Montagmittag schwer verletzt. Kurz vor 12.30 Uhr fuhr ein 59-jähriger Mann mit einem Audi Q5 auf der Ulmer Straße in Richtung Beim Tiergarten. Dabei geriet das Fahrzeug nach rechts auf den Gehweg, woraufhin der Audi frontal mit einer Ampelstange kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls lösten alle Airbags im Fahrzeug aus. Eine 56-jährige Mitfahrerin im Audi wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste nach einer Erstversorgung vor Ort vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch der Fahrer und zwei weitere Insassen des Wagens wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Audi musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden, der bei dem Unfall entstand, steht noch nicht fest. (mr)

Bad Urach (RT): Verletzung nach Sturz

Ein Jugendlicher wurde am Montagnachmittag bei einem Sturz verletzt. Der 15-Jährige fuhr gegen 15.40 Uhr mit einem Pedelec auf dem Gehweg der Bismarckstraße und stürzte dabei allein. Aufgrund seiner Verletzungen, die er bei dem Sturz erlitt, wurde der Jugendliche, bei dem Anzeichen einer Alkoholisierung vorlagen, vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung und Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Pedelec wird auf etwa 300 Euro geschätzt. (mr)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Angriff auf Rettungskräfte

Das Polizeirevier Filderstadt ermittelt seit Montagabend gegen eine 48-jährige Frau wegen des Verdachts auf tätlichen Angriff auf Rettungskräfte und Polizeibeamte. Gegen 21 Uhr benötigte die Frau aufgrund eines medizinischen Notfalls Hilfe, woraufhin Angehörige den Rettungsdienst riefen. Während der folgenden Maßnahmen griff die 48-Jährige unerwartet eine 27-jährige Rettungsassistentin an und schlug auf sie ein. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten bei der 48-Jährigen eine massive Alkoholisierung von über drei Promille fest. Anschließend beleidigte die Frau die Polizeibeamten und versuchte auch diese zu schlagen. Daraufhin wurde sie in Gewahrsam genommen und in einer Fachklinik untergebracht. Niemand wurde verletzt. (gj)

Kirchheim (ES): Hoher Schaden nach Missachtung einer roten Ampel

Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend auf der B 465 bei Kirchheim/Teck entstand ein Sachschaden von etwa 60.000 Euro. Die beiden beteiligten Autofahrer wurden vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr kurz nach 21 Uhr ein 55-jähriger Ford-Fahrer auf der B 465 aus Richtung Kirchheim und bog trotz Rotlichts nach links auf die Autobahnauffahrt in Richtung München ab. Dabei kollidierte er mit dem Tesla eines 56-Jährigen, der aus Dettingen kommend geradeaus in Richtung Kirchheim fahren wollte. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Aufräumarbeiten und die Unfallaufnahme dauerten bis kurz vor 23 Uhr. (gj)

Dettingen/Teck (ES): Feuer während der Autofahrt

Am Montagmittag geriet ein Auto während der Fahrt in Brand. Gegen 13.40 Uhr bemerkte die Fahrerin eines VW, die zu dieser Zeit auf der B 465 unterwegs war, Brandgeruch in ihrem Fahrzeug. Nachdem sie angehalten hatte, entdeckte sie Flammen im Motorraum, die vermutlich aufgrund eines technischen Defekts entstanden waren. Ein anderer Verkehrsteilnehmer löschte die Flammen mit einem Feuerlöscher, bevor die Feuerwehr eintraf. Das Auto wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. (mr)

Kirchheim/Teck (ES): Motorradfahrer hat Unfall

Ein 18-jähriger Motorradfahrer wurde nach einem Verkehrsunfall am Montagabend mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen. Der junge Fahrer war gegen 20.10 Uhr mit seinem Leichtkraftrad Yamaha auf der Klaus-Holighaus-Straße vom Flugplatz Hahnweide kommend in Richtung Bundesstraße unterwegs, als er allein in der scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei prallte er so stark gegen einen Baum, dass er von der Maschine abgeworfen und lebensgefährlich verletzt wurde. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde er mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Sein Motorrad, an dem ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 6.000 Euro entstand, wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Neben zahlreichen Rettungskräften war auch die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 14 Feuerwehrleuten sowie Mitarbeiter der Psychosozialen Notfallversorgung im Einsatz. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbruch in Gaststätte

In der Nacht von Montag auf Dienstag brach ein Unbekannter in eine Gaststätte in der Hauptstraße im Stadtteil Echterdingen ein. Nach aktuellen polizeilichen Erkenntnissen verschaffte sich der Täter kurz nach 23 Uhr gewaltsam über ein Fenster Zugang zur Gaststätte. Bei der Suche nach Diebesgut stieß er auf das Wechselgeld, mit dem er unerkannt entkam. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Rangendingen (ZAK): Böller gezündet und geflohen

Unbekannte haben am Montagabend in der Grosselfinger Straße mehrere Feuerwerkskörper gezündet. Nachdem Anwohner gegen 21.30 Uhr den Notruf gewählt hatten, überprüfte die Polizei den Ort. Ersten Informationen zufolge wurden die Böller von mehreren Jugendlichen gezündet. Die anschließenden Fahndungsmaßnahmen verliefen ergebnislos. (gj)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon sind 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733, was 0.57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In der Ortslage sind 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%) passiert. Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24