Eine junge Frau in verwirrtem Zustand rannte über die Straßen, warf mit Geld um sich und biss einen Polizisten in den Unterarm.
Leinzell: Verwirrte Frau beißt Polizisten
Aalen (ost)
Aalen: Motorradfahrer übersehen
Am Samstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wollte eine 22-jährige Frau mit ihrem VW Golf an der Auffahrt Hüttlingen nach links auf die B29 fahren. Nachdem sie zwei Fahrzeuge passieren ließ, übersah sie einen Motorradfahrer, der hinter den Autos fuhr, und kollidierte mit ihm. Der 61-jährige Fahrer einer Harley-Davidson stürzte und verletzte sich leicht.
Aalen: Parkende Autos beschädigt
Am Sonntag gegen 2:50 Uhr führten vermutlich Alkohol, Betäubungsmittel und überhöhte Geschwindigkeit zu einem Unfall, bei dem ein Schaden von etwa 34.000 Euro entstand, darunter zwei Autos mit Totalschaden. Ein 22-jähriger Fahrer fuhr mit seinem Auto die Heidestraße in Richtung Rötenbergstraße entlang. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein geparktes Auto. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieses Auto auf ein weiteres davor geparktes Auto geschoben. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt und es gab Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Nach positiven Atemalkohol- und THC-Vortests wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein des 22-Jährigen wurde eingezogen.
Hüttlingen: Verwirrte Frau beißt Polizisten
Am Freitag gegen 20:45 Uhr wurde die Polizei nach Hüttlingen gerufen, da eine junge Frau barfuß und verwirrt über die Straßen lief und Geld um sich warf. Die Polizisten fanden die 24-jährige Frau in der Abtsgmünder Straße, wo sie trotz vorbeifahrender Autos über die Straße lief. Als die Beamten versuchten, sie zu kontrollieren, wollte sie erneut auf die Straße rennen. Sie musste von den Beamten festgehalten werden, da sie sich wehrte, erheblichen Widerstand leistete, nach den Beamten trat und einen Polizisten in den Unterarm biss. Mit zusätzlicher Unterstützung gelang es schließlich, die Frau in ein Polizeiauto zu bringen. Aufgrund ihres psychischen Zustands wurde sie in eine Klinik gebracht.
Lorch: Radfahrerin leicht verletzt
Am Sonntag gegen 12:20 Uhr stürzte eine 62-jährige Radfahrerin vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers alleinbeteiligt auf dem Radweg am Goldwasen und verletzte sich leicht.
Schwäbisch Gmünd: Pedelec gestohlen
Zwischen 14:15 Uhr und 16:10 Uhr wurde vor einem Kino im Türlensteg am Sonntag ein gesichertes Pedelec im Wert von 5000 Euro sowie ein Helm gestohlen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171 358-0 zu melden.
Leinzell: Geldautomat beschädigt
Am Sonntag um 8:20 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass in einer Bank in der Alten Gögginger Straße der Geldautomat und die Türen im Automatenraum beschädigt wurden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Nummer 07171 358-0 entgegen.
Ellwangen: Streitereien in der LEA
Um ca. 1:00 Uhr in der Nacht zum Montag wurden mehrere Polizeiwagen in die LEA in der Georg-Elser-Straße gerufen. Zwei Zimmerbewohner im Alter von 21 und 23 Jahren gerieten in Streit und griffen sich gegenseitig an, wobei sie sich verletzten. Einer der Beteiligten wurde vorübergehend festgenommen.
Schon am Samstagabend gegen 22:15 Uhr musste die Polizei in die LEA gerufen werden. Zwei Sicherheitsmitarbeiter wurden von zwei Bewohnern angegriffen. Als die Beamten eintrafen, waren die Angreifer bereits von den Sicherheitskräften festgehalten worden. Die beiden Beschuldigten wurden vorübergehend festgenommen und es wird nun strafrechtlich gegen sie ermittelt.
Wössingen/Kirchheim: Radlader gestohlen
Zwischen Samstag 18:30 Uhr und Sonntag 9:30 Uhr wurde ein Radlader auf einer Baustelle zwischen Wössingen und Kirchheim gestohlen und etwa 500 Meter entfernt auf einem Maisfeld abgestellt. Zudem wurde eine mobile Toilette auf der Baustelle beschädigt. Am Maisfeld entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter der Nummer 07961 930-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290.663 Unfälle. Davon waren 33.891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.228 Fälle aus, was 3,52% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.786 Fällen registriert, was 0,61% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244.758 Fälle, was 84,21% ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15.675 Unfälle (5,39%). Die Anzahl der Getöteten betrug 350, die der Schwerverletzten 6.918 und die der Leichtverletzten 35.283.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)