Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Litzelstetten: Schilfbrand in Konstanz

Ein Feuer brach zwischen Schwaketenstraße und Urisbergweg aus, zerstörte 750 Quadratmeter Grünfläche. Die Feuerwehren Konstanz, Wollmatingen, Litzelstetten und Petershausen waren im Einsatz.

Foto: Unsplash

Konstanz (ost)

Am Samstagnachmittag um ca. 17.00 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle des Landkreises Konstanz gemeldet, dass ein Feuer zwischen Schwaketenstraße und Urisbergweg ausgebrochen sei. Bei der Einsatzstelle wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt, das Feuer konnte in der nahegelegenen Grünanlage lokalisiert werden. Vor allem Schilfgras war von den Flammen betroffen. Etwa 750 Quadratmeter Grünfläche wurden durch das Feuer zerstört. Die Stadtwerke Konstanz wurden hinzugezogen, um die Gashochdruckleitung unter der Grünfläche auf mögliche Schäden zu überprüfen. Es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt und zu keiner Zeit bestand eine konkrete Gefahr für die Gasleitung.

Nach den ersten Löscharbeiten wurde das Gebiet auf weitere Glutnester überprüft, was einen erheblichen Zeitaufwand erforderte. Die Schwaketenstraße war während der Löscharbeiten bis 19.45 Uhr vollständig für den Verkehr gesperrt. Zur Verkehrsregelung wurden die Verkehrskadetten der Kreisverkehrswacht Konstanz hinzugezogen. Glücklicherweise wurden keine Personen bei dem Brand verletzt. Zur Ursache des Feuers konnten keine Angaben gemacht werden. Die Feuerwehren Konstanz, Wollmatingen, Litzelstetten und Petershausen waren mit insgesamt 35 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen vor Ort.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle sind. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24