Unbekannte Täter verursachten 2.000 Euro Sachschaden und entkamen vor der Polizei.
Ludwigsburg: Einbruch in Firmengebäude in Böblingen

Ludwigsburg (ost)
In der Nacht vom Freitag auf Samstag (04.10.2025) drangen Einbrecher in ein Unternehmen in der Calwer Straße in Böblingen ein und verursachten einen Schaden von etwa 2.000 Euro. Zuerst zertrümmerten die Täter die Scheibe einer Tür, die zur Waschhalle des Unternehmens führt. Durch das Einschlagen einer weiteren Tür gelangten sie dann ins Hauptgebäude. Nachdem der Einbruch entdeckt wurde, alarmierte man noch in derselben Nacht die Polizei, die das Firmengebäude umstellte. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die Täter zu diesem Zeitpunkt das Gebäude bereits verlassen hatten und vermutlich nichts gestohlen hatten. Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Böblingen unter Tel. 07031 13-2500 oder per E-Mail: boeblingen.prev@polizei.bwl.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 auf 312. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 auf 402, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
| Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt








