Unbekannte Täter brachen in Schönaicher Kfz-Werkstatt ein, durchsuchten Büro und Lagerräume und entwendeten Bargeld. Sachschaden beträgt 3.000 Euro.
Ludwigsburg: Einbruch in Kfz-Werkstatt
Ludwigsburg (ost)
Zwischen Freitag um 21.15 Uhr und Samstag um 08.45 Uhr drang eine bisher unbekannte Personengruppe durch das Aufhebeln von zwei Fenstern in das Gebäude einer Autowerkstatt in Schönaich ein. Dort wurden das Büro und die Lagerbereiche durchsucht und aus einer Kaffeekasse eine geringe Menge Bargeld gestohlen. Danach versuchten die Täter, die Türen zum Werkstattbereich aufzubrechen, was jedoch erfolglos war. Der entstandene Schaden an den Fenstern und Türen wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Baden-Württemberg stieg zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 589 auf 653 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 87 auf 80 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 auf 432. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt