Unbekannte Täter brachen in ein Vereinsheim ein, erbeuteten Bargeld und einen Laptop. Polizei bittet um Hinweise.
Ludwigsburg: Einbruch in Vereinsheim in Kornwestheim
Ludwigsburg (ost)
Zwischen Dienstagabend (29.07.2025) um 21:00 Uhr und Mittwochnachmittag (30.07.2025) um 17:40 Uhr wurde ein Vereinsheim in der Straße „Im Moldengraben“ in Kornwestheim von unbekannten Tätern betreten. Die Einbrecher gelangten durch ein aufgebrochenes Fenster ins Gebäude. Im Inneren brachen sie eine Kasse im Schankraum auf und stahlen anscheinend eine zweistellige Summe Bargeld. Zudem brachen sie zwei Stahlschränke in den Büroräumen auf und entwendeten einen Laptop. Die genaue Höhe des Diebstahls und der entstandene Sachschaden werden noch von der Polizei ermittelt. Zeugen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 waren 653 der Verdächtigen männlich und 80 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt