Ein schwerer Unfall auf der A5 am Montagmittag führt zur Sperrung der Autobahn. Der mutmaßliche Unfallverursacher erliegt seinen Verletzungen, während die Insassen des Ford weiterhin in medizinischer Versorgung sind.
Mahlberg: Verkehrsunfall auf A5 führt zu Sperrung

Mahlberg, A5 (ost)
Nach dem schweren Vorfall auf der A5 am Montagmittag ist der vermutliche Unfallverursacher am Abend in einer Klinik seinen Verletzungen erlegen. Die beiden Insassen des Ford, 76 und 77 Jahre alt, werden weiterhin mit schweren, teilweise lebensbedrohlichen Verletzungen in Kliniken medizinisch versorgt. Nach aktuellen Informationen fuhr der Mercedes-Fahrer auf der rechten Spur in Richtung Norden, als er aus unbekannten Gründen auf Höhe der Tank- und Rastanlage auf den Beschleunigungsstreifen wechselte. Dort kam es zu einer schwerwiegenden Kollision mit dem ordnungsgemäß fahrenden Ford. Dies führte dazu, dass der Ford ins Schleudern geriet und sich überschlug. Beide Fahrzeuge wurden beschlagnahmt und abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro. Neben mehreren Streifenbesatzungen des Verkehrsdienstes Offenburg waren fünf Rettungsfahrzeuge, acht Einsatzkräfte und zwei Notärzte im Einsatz. Die Feuerwehr Ettenheim war mit drei Fahrzeugen und 17 Feuerwehrleuten an der Unfallstelle beteiligt.
/rs
Mahlberg, A5 – Sperrung nach Unfall, 2. Nachtragsmeldung
Laut ersten Erkenntnissen versuchte ein Ford-Fahrer am Montagnachmittag von der Tank- und Rastanlage Mahlberg auf die Nordfahrbahn der Autobahn A5 zu fahren. Ein 84-jähriger Mercedes-Fahrer kam auf Höhe des Beschleunigungsstreifens von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Ford. Bei dem Vorfall wurden die beiden Fahrer und die Beifahrerin im Ford schwer verletzt. Alle drei Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Sperrung beider Fahrbahnen konnte gegen 16:30 Uhr aufgehoben werden. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang wurden von Beamten des Verkehrsunfalldienstes aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens ist bisher unbekannt. /vo
Mahlberg, A5 – Sperrung nach Unfall, 1. Nachtragsmeldung
Am Montagnachmittag ereignete sich gegen 14.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Schwerverletzten auf der Nordfahrbahn der A5, Höhe Tank- und Rastanlage Mahlberg. Ein Rettungshubschrauber wurde bereits an die Unfallstelle entsandt. Der 84-jährige Mercedes-Fahrer muss schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Auch die beiden Insassen des Fords erlitten schwere Verletzungen und werden in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Nordfahrbahn ist im Bereich der Unfallstelle weiterhin vollständig gesperrt. Die Unfallaufnahme sowie Bergungs- und Reinigungsarbeiten dauern derzeit an.
Mahlberg, A5 – Sperrungen nach Unfall
Ein Unfall ereignete sich am Montagnachmittag gegen 14:20 Uhr auf der Nordfahrbahn der A5 zwischen Ettenheim und Lahr. Derzeit läuft die Unfallaufnahme, die alle Fahrstreifen betrifft. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind derzeit an der Tank- und Raststätte Mahlberg im Einsatz.
/rs
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 Fälle, was 85.09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Bei den Verkehrsunfällen verloren 369 Menschen ihr Leben, 6139 wurden schwer verletzt und 36086 erlitten leichte Verletzungen.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
| Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
| Ortslage – innerorts | 25.663 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
| Getötete | 369 |
| Schwerverletzte | 6.139 |
| Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








