Ein Auto und ein Traktor kollidierten auf der K5900, 30.000 Euro Schaden entstanden.
Mahlstetten: Auto kollidiert mit Traktor – hoher Blechschaden
Mahlstetten, K5900 (ost)
Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein Unfall auf der Kreisstraße 5900 zwischen Mahlstetten und Böttingen, bei dem ein Auto und ein Traktor beteiligt waren. Ein 27-jähriger Fahrer lenkte den Traktor in Richtung Böttingen. Während er nach links auf ein Feld abbog, versuchte ein 40-jähriger Fahrer mit einem Renault, der hinter ihm fuhr, die landwirtschaftliche Maschine zu überholen. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen dem Auto und dem vorderen linken Reifen des Traktors. Der 40-Jährige verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich, prallte gegen das Ortschild und kam schließlich neben der Straße zum Stillstand. Der Renault erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von ungefähr 30.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Unfälle oder 3.38% aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1733 Fälle oder 0.57%. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 Unfälle oder 85.09%. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)