Einbruchsversuch in Wertheim scheitert, Verkehrsunfall mit hohem Schaden auf A81.
Main-Tauber-Kreis: Einbruch, Verkehrsunfälle, Sachbeschädigungen
Main-Tauber-Kreis (ost)
Wertheim: Einbruchsversuch – Polizei sucht nach Augenzeugen
Am Mittwochabend versuchten Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Salon-de-Provence-Ring in Wertheim einzudringen. Die Täter versuchten gewaltsam zwischen 20 Uhr und 22 Uhr die Tür der Wohnung im zweiten Stock zu öffnen, konnten jedoch nicht eindringen. Es entstand jedoch ein Sachschaden von etwa 500 Euro an der Wohnungstür. Hinweise werden vom Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 entgegengenommen.
Tauberbischofsheim / A81: Verkehrsunfall mit erheblichem Schaden
Ein Unfall ereignete sich am Donnerstag um 14:30 Uhr auf der Autobahn 81 zwischen den Ausfahrten Boxberg und Osterburken. Ein 29-jähriger BMW-Fahrer geriet aus unbekannten Gründen ins Schleudern und kollidierte mit dem Anhänger eines 30-jährigen Lkw-Fahrers. Der BMW prallte dann gegen die Schutzplanke. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 37.000 Euro. Es gab keine Verletzten.
Tauberbischofsheim: Verkehrsunfall auf der L578 mit schwer verletztem Fahrer eines Motorrads
Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 578 bei Großrinderfeld. Ein 61-jähriger Autofahrer fuhr um 19:15 Uhr von Würzburg in Richtung Großrinderfeld. An der Kreuzung zur Kreisstraße 2811 wollte er nach links abbiegen, übersah jedoch einen entgegenkommenden 25-jährigen Motorradfahrer. Die Suzuki prallte gegen das Auto des 61-Jährigen. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 43.000 Euro.
Wertheim: Unfallflucht – Polizei sucht nach unbekanntem Fahrer eines LKWs
Am Mittwoch um 14:35 Uhr ereignete sich in der Mühlenstraße in Wertheim ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher einfach davonfuhr. Ein unbekannter Lkw-Fahrer fuhr rückwärts und kollidierte mit dem VW Beetle Cabriolet eines 52-Jährigen. Es entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro. Der Fahrer des LKWs setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Hinweise werden vom Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 entgegengenommen.
Wertheim: Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht
In den vergangenen Tagen wurden außerhalb der Wertheimer Ortsteile Lindelbach und Dietenhan mehrere Parkbänke beschädigt. Zwischen dem 1. und 18. Juni wurden Feld- und Waldwegsbänke rund um die beiden Ortsteile mit Beleidigungen gegen Parteien und Minderheiten verunziert. Auch das Wort „Remigration“ wurde an verschiedenen Stellen angebracht. Die Schäden belaufen sich auf mindestens 5.000 Euro. Hinweise werden vom Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 auf 826. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Jahr 2023 wurden 432 nicht-deutsche Verdächtige erfasst. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1733 Fällen (0,57%) verzeichnet. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 260926 (85,09%). In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)