In Bad Mergentheim wurde ein Leichnam am Ufer der Tauber entdeckt. Die Identität des Verstorbenen ist noch nicht bestätigt.
Main-Tauber-Kreis: Tote an der Tauber gefunden
Heilbronn (ost)
Bad Mergentheim: Toter an der Tauber entdeckt
In Bad Mergentheim wurde am Freitagmorgen eine Leiche am Ufer der Tauber gefunden. Ein Augenzeuge informierte gegen 09:00 Uhr die Polizei, nachdem er den leblosen Körper in der Nähe der Tauberbrücke entdeckt hatte, über die die Bundesstraße 290 verläuft.
Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass es sich bei der verstorbenen Person um den vermissten 79-jährigen handelt, der seit dem letzten Freitag vermisst wird. Derzeit gibt es keine Anzeichen für Fremdverschulden. Die Untersuchungen zur Todesursache sind noch im Gange.
Weikersheim: Viele Autoreifen zerstochen
In der Nacht zum Freitag wurden in Weikersheim unbekannte Täter die Reifen von mindestens 40 geparkten Fahrzeugen beschädigt. Um 5:30 Uhr erreichte die Polizei die erste Meldung, dass auf dem Parkplatz „Heiliges Wöhr“ mehrere Fahrzeuge mit platten Reifen stehen würden. Vor Ort stellten die Polizisten nicht nur auf dem Parkplatz, sondern auch in der August-Laukhuff-Straße und in der Hauptstraße mehrere Fahrzeuge mit beschädigten Reifen fest. Die Reifen wurden vermutlich mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Zeugen, die Informationen über die Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07934 9947 beim Polizeiposten Weikersheim zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich ebenfalls von 381 auf 402. Davon waren 345 männliche und 36 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 363 männliche und 39 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 165 im Jahr 2022 auf 211 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt