Snackautomat aufgebrochen. Unbekannte entwendeten Münz- und Scheingeld aus Automaten in Bad Mergentheim.
Main-Tauber-Kreis: Unfälle in Wertheim und Bad Mergentheim
Heilbronn (ost)
Wertheim: Augenzeugen nach Unfall gesucht
Eventuell hat ein unbekannter Fahrer beim Ein- oder Ausparken am Samstagmorgen gegen 11 Uhr den auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Breslauer Straße in Wertheim abgestellten VW T-Cross gestreift. Danach fuhr der Fahrer des unbekannten Fahrzeugs unerlaubt vom Unfallort weg und verursachte etwa 1.000 Euro Sachschaden. Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache in Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 zu melden.
Bad Mergentheim: Zeugen nach Unfall gesucht
Ein Unbekannter hat am Samstagnachmittag zwischen 15:30 Uhr und 16:45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Johann-Hammer-Straße in Bad Mergentheim einen geparkten Audi A6 beschädigt und dabei etwa 500 Euro Sachschaden verursacht. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen des Vorfalls. Diese können sich unter der Telefonnummer 07931 54990 bei der Polizeiwache in Bad Mergentheim melden.
Bad Mergentheim: Aufgebrochener Verkaufsautomat
Zwischen 0:15 Uhr und 10 Uhr am Samstag brach eine unbekannte Person die Geldeingabetüre eines Süßigkeiten-Verkaufsautomaten in der Wolfgangstraße in Bad Mergentheim auf. Die Täter entwendeten das Münz- und Scheingeld aus dem Automaten, indem sie die Geldscheinkassette entfernten und die Münzkassette aufbrachen. Der Lebensmittelbehälter des Automaten blieb unberührt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls und bittet diese, sich mit der Polizeiwache in Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen (0.57%) vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle (85.09%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage waren 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, Schwerverletzte bei 6139 und Leichtverletzte bei 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)