Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Main-Tauber-Kreis: Unfallflucht und Körperverletzung auf Volksfest

Zeugen nach Verkehrsunfall in Tauberbischofsheim und Streit auf Volksfest in Bad Mergentheim gesucht.

Foto: Depositphotos

Heilbronn (ost)

Bad Mergentheim: Augenzeugen gesucht nach Fahrerflucht

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend in Tauberbischofsheim, bei dem ein Sachschaden von ungefähr 10.000 Euro entstand. Gegen 21:30 Uhr lenkte eine 36-jährige Frau ihren VW auf der Straße „Zur Steige“ in Richtung Bundesstraße 290. In der Nähe von Distelhausen kam ihr in einer Kurve ein Fahrzeug entgegen, das die Kurve so eng schnitt, dass die VW-Fahrerin nach rechts ausweichen musste und gegen die Leitplanke prallte. Der unbekannte Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs setzte seine Fahrt nach dem Unfall fort, ohne anzuhalten. Die Frau konnte danach noch bis zu ihrer Wohnadresse fahren und ihren stark beschädigten Pkw abstellen. Sie blieb unverletzt. Das entgegenkommende Auto wurde lediglich als „dunkler Kombi“ beschrieben. Wer kann Informationen zum Unfall oder zum Verursacher geben? Hinweise werden unter der Telefonnummer 09341 810 beim Polizeirevier Tauberbischofsheim entgegengenommen.

Bad Mergentheim: Auseinandersetzung auf Festgelände eskaliert – Zeugen gesucht

Nach einem Streit zwischen einem 16-jährigen und seinem 18-jährigen Begleiter sowie einem 37-jährigen Standbetreiber am Freitagabend auf dem Volksfestplatz in Bad Mergentheim, bittet die Polizei nun um Zeugenaussagen. Kurz vor 19 Uhr kam es aus unbekannten Gründen zu einem Streit zwischen den jungen Männern und dem Schausteller vor seinem Fahrgeschäft. Der 16-jährige Verdächtige soll den 37-Jährigen geschlagen haben. Außerdem soll einer der beiden mit einem Messer hantiert haben. Danach flüchteten sie in Richtung Igersheimer Straße, wurden jedoch kurz darauf ermittelt. Weitere Zeugen und mögliche Opfer des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 bei der Polizei Bad Mergentheim zu melden.

Übrigens ist die Polizei Heilbronn jetzt auch auf WhatsApp vertreten. Hier ist der Link zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus (3.38%). Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert (0.57%). Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260926 Fällen (85.09%). Von den Unfällen ereigneten sich 25663 innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24