Ein 23-Jähriger verursachte einen Unfall, als er ein abbiegendes Auto überholen wollte. Es entstand ein Schaden von rund 40.000 Euro.
Main-Tauber-Kreis: Verkehrsunfall bei Külsheim
Heilbronn (ost)
Verkehrsunfall in Külsheim aufgrund eines fehlgeschlagenen Überholmanövers
Ein Vorfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, als ein 23-Jähriger ein abbiegendes Auto übersah und es zu einem Verkehrsunfall bei Külsheim kam. Der Fahrer eines Pkw-Anhänger-Gespanns, 58 Jahre alt, war um 14 Uhr auf der Landesstraße 509 von Külsheim in Richtung Bronnbach unterwegs. Als er den Blinker setzte, um nach links abzubiegen und in einen Feldweg einzufahren, verlangsamte er seine Geschwindigkeit, ebenso wie der Fahrer hinter ihm. Der 23-Jährige, der mit seinem Mazda von hinten herannahte, bemerkte den Abbiegevorgang vermutlich nicht rechtzeitig und versuchte daher, die langsamer werdenden Fahrzeuge zu überholen. Dabei kollidierte er mit dem abbiegenden Gespann. Der Mazda überschlug sich und kam am linken Fahrbahnrand zum Stillstand. Der Anhänger wurde vom Zugfahrzeug getrennt und überschlug sich einen Abhang hinunter. Der 23-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Schäden an den Fahrzeugen belaufen sich auf insgesamt rund 40.000 Euro. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung in Tauberbischofsheim
In der Eichendorffstraße in Tauberbischofsheim wurden in der Nacht auf Dienstag zwei Fahrzeuge von einem Unbekannten beschädigt. Zwischen 18:30 Uhr am Montagabend und 6:45 Uhr am Dienstagmorgen begab sich die unbekannte Person zu zwei geparkten Autos in der Straße und entwendete die Embleme eines BMW und eines VW von den Motorhauben. Zum Wert des gestohlenen Guts können derzeit keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen rund um die Eichendorffstraße gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.733 Fällen registriert, was 0,57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926 Fälle, was 85,09% entspricht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)