Ein Motorradfahrer verletzt sich schwer, Diebstahl aus einem geparkten VW.
Mainhardt: Verkehrsunfälle und Diebstahl in Landkreis Schwäbisch Hall
Aalen (ost)
Langenburg: Motorradfahrer verlässt die Fahrbahn
Am Sonntagmorgen gegen 11 Uhr fuhr ein 60-jähriger Motorradfahrer auf einem Gemeindeverbindungsweg von der L1042 in Richtung L1036. Aus bisher unbekannten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kam in einer Kurve von der Straße ab. Der 60-Jährige landete auf einer Wiese und überschlug sich mehrmals. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro.
Schwäbisch Hall: Diebstahl aus einem Auto
Am Freitag zwischen 19 Uhr und 23 Uhr wurde ein Dieb in der Straße Langwiesen in einem geparkten VW Geldbeutel gestohlen. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0791 4000 um Hinweise zum unbekannten Dieb.
Obersontheim: Verletzter Motorradfahrer nach Sturz
Ein 55-jähriger Motorradfahrer war am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr auf der Herlebacher Straße unterwegs. Aus bisher unbekannten Gründen stürzte er und verletzte sich schwer. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.
Schwäbisch Hall: Fahrerflucht
Am Samstagvormittag zwischen 10 und 11:15 Uhr beschädigte ein Fahrer ein geparktes VW auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Auwiesenstraße. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro und der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Das Polizeirevier Schwäbisch Hall nimmt Hinweise zum unbekannten Unfallverursacher unter der Telefonnummer 0791 4000 entgegen.
Mainhardt: Verlassen der Fahrbahn
Ein 19-jähriger Ford-Fahrer war am Sonntagmorgen gegen 11:30 Uhr auf der K2670 von Bubenorbis in Richtung Ziegelbronn unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet nach links auf den Grünstreifen. Als er gegenlenkte, geriet sein Fahrzeug ins Schleudern und fuhr nach rechts in einen Acker. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 20.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290.663 Unfälle. Davon entfallen 33.891 Unfälle auf Personenschäden, was 11,66% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit ausschließlich Sachschäden machen 10.228 Fälle aus, was 3,52% entspricht. 1.786 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 244.758 Fälle, was 84,21% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 235.123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54.321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen 15.675 Unfälle (5,39%). Insgesamt gab es 350 Todesopfer, 6.918 Schwerverletzte und 35.283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)