Ein 26-jähriger Mann war in Mannheim innerhalb kurzer Zeit zweimal in körperliche Auseinandersetzungen verwickelt und wurde dabei verletzt. Zeugen werden gesucht.
Mannheim: 26-jähriger Mann zweimal in Auseinandersetzung verwickelt
Mannheim (ost)
Früh am Sonntagmorgen war ein 26-jähriger Mann innerhalb kurzer Zeit zweimal in eine körperliche Auseinandersetzung in den Innenstadtquadraten verwickelt und wurde dabei verletzt.
Ursprünglich hatten Zeugen kurz nach 1 Uhr beobachtet, wie drei Männer an der Kreuzung U 5/ T 6 mehrmals auf den 26-Jährigen einschlugen. Danach flohen sie unerkannt in Richtung Friedrichsring. Das Opfer erlitt nur leichte Verletzungen und lehnte eine medizinische Behandlung im Krankenhaus ab.
Die drei unbekannten Männer werden wie folgt beschrieben:
Der 26-jährige Mann, der stark betrunken war, wurde zur Polizeiwache Mannheim-Innenstadt gebracht, wo er zum Vorfall befragt werden sollte. Allerdings konnte er nur zusammenhangslose Informationen geben. Nach Abschluss der Anzeigenaufnahme verließ der Mann die Polizeiwache im Quadrat, geriet nach wenigen Metern gegen 2.15 Uhr im Quadrat G 3 erneut in eine Auseinandersetzung mit mehreren Personen, bei der ihm ein 20-jähriger Mann ins Gesicht schlug. Dabei erlitt er Verletzungen im Gesicht und fiel zu Boden. Nun wurde er vorsorglich ins Krankenhaus zur Behandlung gebracht.
Nach derzeitigen Erkenntnissen besteht kein Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen.
Zeugen, die die Auseinandersetzung kurz nach 1 Uhr beobachtet haben und hilfreiche Informationen über die Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621/1258-0 bei der Polizeiwache Mannheim-Innenstadt zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Mordraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 315 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 338 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 304 im Jahr 2022 auf 312 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 381 im Jahr 2022 auf 402 im Jahr 2023. Darunter waren 345 männliche Verdächtige und 36 weibliche Verdächtige im Jahr 2022, während es 363 männliche und 39 weibliche Verdächtige im Jahr 2023 gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 165 im Jahr 2022 auf 211 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 315 | 338 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 304 | 312 |
Anzahl der Verdächtigen | 381 | 402 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 345 | 363 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 36 | 39 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 165 | 211 |
Quelle: Bundeskriminalamt