Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mannheim: E-Bike-Fahrer rast mit 60 km/h durch die Nacht

Ein 49-jähriger Mannheimer ignoriert Anhaltesignale, kollidiert mit Streifenwagen und wird unter Drogeneinfluss gestoppt.

Foto: Depositphotos

Mannheim (ost)

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchte eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt gegen 3 Uhr morgens den Fahrer eines E-Bikes auf der Carl-Benz-Straße zu kontrollieren. Der 49-jährige Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Anhaltesignale der Polizei und flüchtete in Richtung Neuer Messplatz. Die Streife war überrascht, als sie sah, dass das E-Mountain-Bike immer schneller wurde und schließlich fast 60 km/h erreichte. In der Nikolaus-Otto-Straße bog der Mann nach links auf die Gegenfahrspur ab und kollidierte dort mit der rechten Fahrzeugfront eines Streifenwagens. Der E-Bike-Fahrer blieb unverletzt. Nach dem Vorfall setzte er seine Fahrt fort. Kurz darauf wurde er auf einem Gehweg in der Nähe der Käthe-Kollwitz-Straße gestoppt und überprüft. Es stellte sich heraus, dass der 49-Jährige unter dem Einfluss von Kokain stand, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem hatte er sein E-Bike manipuliert, um es schneller fahren zu lassen als erlaubt, weshalb es beschlagnahmt wurde.

Der Schaden bei der Kollision mit dem Streifenwagen beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen übernahm der Verkehrsdienst Mannheim. Der 49-Jährige muss sich nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und Fahrerflucht unter anderem verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus (3.38%). Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert (0.57%). Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926 (85.09%). Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Die Anzahl der Getöteten lag bei 369, Schwerverletzte bei 6139 und Leichtverletzte bei 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24