Unbekannte Täter stehlen technische Arbeitsgeräte und verursachen 7.000 Euro Schaden.
Mannheim: Einbruch in Firmengebäude auf der Friesenheimer Insel
Mannheim (ost)
Von Donnerstag um 17:00 Uhr bis Freitag um 09:00 Uhr brachen unbekannte Täter ein Hallentor eines Fabrikgebäudes in der Hombuschstraße auf und stahlen mehrere technische Arbeitsgeräte aus den Räumlichkeiten. Während der Tat wurden auch Arbeitsmaterialien und Arbeitsmaschinen beschädigt.
Der Gesamtschaden durch Diebstahl und Sachbeschädigung beläuft sich auf etwa 7.000 Euro.
Die Ermittlungen wegen Einbruchdiebstahls wurden von der Polizeiwache Mannheim-Neckarstadt aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 im Jahr 2022 auf 733 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 589 Männer und 87 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 653 Männer und 80 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 316 im Jahr 2022 auf 432 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt