Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mannheim: Rollerfahrer ohne Führerschein und bewaffnet unterwegs

Ein 18-Jähriger wurde in Mannheim ohne Führerschein mit einem frisierten Roller und einem Teleskopschlagstock erwischt. Er wurde vorläufig festgenommen und muss sich nun strafrechtlich verantworten.

Foto: Depositphotos

Mannheim (ost)

In der Nacht von Sonntag auf Montag bemerkte eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Neckarau einen Piaggio-Roller, der mit einem defekten Rücklicht auf der Rhenaniastraße unterwegs war. Als der Fahrer um kurz nach 01:30 Uhr kontrolliert werden sollte, beschleunigte er sein Gefährt auf erstaunliche 90 km/h, obwohl das Fahrzeug nur für eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h zugelassen war. Am Durchgang zur Karlsruher Straße stoppte der Fahrer plötzlich und versuchte zu Fuß zu entkommen. An der Kreuzung zur Neuhofer Straße warf der 18-Jährige einen Teil seiner Kleidung ab, vermutlich um eine Identifizierung zu erschweren. Dabei wurde er von der Polizei überrascht und konnte vorläufig festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass der Roller erheblich getunt war und ein nicht zugelassener Motor eingebaut wurde. Außerdem hatte der junge Mann einen Teleskopschlagstock in der Helmfach mitgeführt. Die Waffe wurde konfisziert, ebenso wie der manipulierte Roller. Der 18-Jährige muss sich unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11.66% entspricht, und 10228 schwere Unfälle mit nur Sachschaden, was 3.52% ausmacht. Es gab 1786 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0.61% der Gesamtzahl entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758, was 84.21% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80.89%), außerorts (ohne Autobahnen) 54321 Unfälle (18.69%) und auf Autobahnen 15675 Unfälle (5.39%). Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 290.663
Unfälle mit Personenschaden 33.891
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.786
Übrige Sachschadensunfälle 244.758
Ortslage – innerorts 235.123
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 54.321
Ortslage – auf Autobahnen 15.675
Getötete 350
Schwerverletzte 6.918
Leichtverletzte 35.283

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24