Die Polizei sucht Zeugen, die am Mittwoch in Poppenweiler und Marbach am Neckar von einem 27-jährigen Sattelzuglenker gefährdet wurden.
Marbach am Neckar: Verkehrsteilnehmende gefährdet durch Sattelzuglenker

Ludwigsburg (ost)
Die Polizeiwache Marbach am Neckar, Tel. 07144 900-0 oder E-Mail: marbach-neckar.prev@polizei.bwl.de, bittet um Zeugenhinweise und insbesondere um Informationen von Verkehrsteilnehmern, die am Mittwoch (24.07.2024) gegen 21.15 Uhr in Poppenweiler und Marbach am Neckar von einem LKW-Fahrer gefährdet wurden. Nach den bisherigen polizeilichen Informationen fuhr der 27-Jährige mit seinem Lastwagen zunächst durch die Ortsmitte von Poppenweiler. Auf dem Weg nach Marbach am Neckar geriet er im Kurvenbereich des Kelterplatzes auf die Gegenfahrbahn, wodurch die bisher noch unbekannten Verkehrsteilnehmer dort ausweichen mussten. Er überschritt die auf 30 km/h begrenzte Geschwindigkeit auf der Steinheimer Straße. Während er die Kreisstraße 1695 zwischen Poppenweiler und Marbach am Neckar befuhr, versuchte er im Bereich eines Gefälles, einen ebenfalls noch unbekannten Radfahrer zu überholen. Dabei hielt er den Mindestabstand von zwei Metern nicht ein. Ein entgegenkommender weißer BMW musste ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Lastwagen zu verhindern. In Marbach am Neckar wurde ein weißer Bus gefährdet, als der 27-jährige Lastwagenfahrer vom König-Wilhelm-Platz wahrscheinlich mit Schwung nach links in die Grabenstraße abbog. Auch der Bus, der aus der Grabenstraße herausfahren wollte, musste daraufhin bis zum Stillstand abbremsen. Auch der Fahrer oder die Fahrerin des Busses wird noch gesucht. Der Lastwagenfahrer setzte vermutlich seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit fort, bis er von einer alarmierten Streifenwagenbesatzung gestoppt und kontrolliert werden konnte. Im weiteren Verlauf wurde der Führerschein des 27-Jährigen eingezogen. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2022 zeigt insgesamt 290663 Unfälle. Davon waren 33891 Unfälle mit Personenschaden, was 11,66% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10228 Unfälle aus, was 3,52% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1786 Fällen registriert, was 0,61% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 244758, was 84,21% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 235123 Unfälle (80,89%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 54321 Unfälle (18,69%) und auf Autobahnen wurden 15675 Unfälle (5,39%) verzeichnet. Insgesamt gab es 350 Getötete, 6918 Schwerverletzte und 35283 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 290.663 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.891 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.786 |
Übrige Sachschadensunfälle | 244.758 |
Ortslage – innerorts | 235.123 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 54.321 |
Ortslage – auf Autobahnen | 15.675 |
Getötete | 350 |
Schwerverletzte | 6.918 |
Leichtverletzte | 35.283 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)