Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Markdorf: Unfallflucht im Bodenseekreis

LKW flüchtet nach Unfall auf Bundesstraße. Ermittlungen der Polizei dauern an.

Foto: Depositphotos

Bodenseekreis (ost)

Überlingen

LKW entkommt nach Kollision auf Bundesstraße

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag kurz vor 16 Uhr auf der B 31, bei dem ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro entstand. Ein unbekannter Fahrer eines Lastwagens fuhr vom Parkplatz „Wölfle“ auf die Bundesstraße in Richtung Überlingen und übersah dabei anscheinend den herannahenden Verkehr. Eine 64-jährige Fahrerin eines Toyota wich auf den linken Fahrstreifen aus, um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu vermeiden, kollidierte jedoch mit dem Hyundai eines 57-jährigen Fahrers, der dort fuhr. Die Beteiligten des Unfalls blieben unverletzt, aber der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Eine aufmerksame Zeugin notierte das Kennzeichen des ausländischen Lastwagens. Die Polizei ermittelt noch, um den verantwortlichen Fahrer zu finden, der eine Anzeige wegen Fahrerflucht erwartet.

Markdorf

Fahrerflucht nach Parkplatzunfall

Ein Fahrer eines Autotransporters verursachte am Mittwoch gegen 13 Uhr einen Unfall auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Rudolf-Diesel-Straße. Laut Zeugenaussagen streifte er beim Ausparken einen geparkten BMW und fuhr dann einfach davon. Der Fahrer kümmerte sich nicht um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Tel. 07544/9620-0 beim Polizeiposten Markdorf zu melden. Die Ermittlungen zur Fahrerflucht dauern noch an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon entfallen 33630 Unfälle auf Personenschäden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 10355 Fälle aus, was 3,38% ausmacht. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, belaufen sich auf 1733, was 0,57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle machen den Großteil mit 260926 Fällen aus, was 85,09% entspricht. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4,42%) und auf Autobahnen 3369 (1,1%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24