Am Freitagabend brach ein PKW-Brand auf der B 33 aus. Einsatzkräfte löschten das Feuer, niemand wurde verletzt.
Markelfingen: Fahrzeugbrand auf der B 33
Radolfzell (ost)
Am Freitagabend ereignete sich gegen 18:30 Uhr ein umfangreicher Autobrand auf der B 33 zwischen der Ausfahrt Markelfingen und der Ausfahrt Radolfzell. Als die Rettungskräfte eintrafen, stand das Auto in Flammen und das Feuer hatte bereits auf den Grünstreifen neben der Straße übergegriffen. Das Feuer konnte unter Verwendung von Atemschutzgeräten und einem Schlauch gelöscht werden. Während der Löscharbeiten musste die rechte Fahrspur gesperrt werden. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen, was 0.57% entspricht, vergleichsweise gering. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260926 Fällen, was 85.09% entspricht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)