Unbekannte Täter brachen in ein Jugendhaus in Markgröningen ein, durchsuchten Räume und Schränke. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Markgröningen: Einbruch in Jugendhaus
Ludwigsburg (ost)
Bislang unbekannte Täter drangen am Dienstag (22.07.2025) vermutlich gegen 21.25 Uhr gewaltsam in ein Jugendhaus in der Schwieberdinger Straße in Markgröningen ein. Nach bisherigen Informationen brachen die Täter ein Fenster auf und durchsuchten mehrere Räume und Schränke. Der genaue Wert der gestohlenen Gegenstände und der entstandene Sachschaden können derzeit noch nicht genau beziffert werden.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, können sich an die Polizeistation Markgröningen unter Tel. 07145 9327-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz.prev@polizei.bwl.de wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Baden-Württemberg für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Baden-Württemberg stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4508 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 787 im Jahr 2022 auf 826 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 676 auf 733, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Jahr 2023 wurden 432 nicht-deutsche Verdächtige registriert. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.508 | 5.204 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 787 | 826 |
Anzahl der Verdächtigen | 676 | 733 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 589 | 653 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 87 | 80 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 316 | 432 |
Quelle: Bundeskriminalamt