Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Markgröningen: Unfallflucht – ZEUGENAUFRUF

Am Samstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der K1705 in Markgröningen. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Foto: Depositphotos

Ludwigsburg (ost)

Am Samstag um etwa 23:50 Uhr gab es einen Verkehrsunfall auf der K1705 in Markgröningen, zwischen den Kreisverkehren Asperger Straße (L1138) und Möglinger Straße (K1660), bei dem der Verursacher einfach wegfuhr. Ein unbekannter Autofahrer fuhr auf der K1705 von der Asperger Straße in Richtung Möglinger Straße und überholte dabei ein anderes unbekanntes Auto. Die entgegenkommende 23-jährige Fahrerin eines Audi Q3 musste nach rechts ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dabei prallte sie mit der rechten Seite ihres Fahrzeugs gegen die Leitplanke und verursachte einen Schaden von etwa 10.000 Euro. Sowohl der Unfallverursacher als auch das überholte Auto fuhren weiter, ohne anzuhalten. Auch die Leitplanke wurde beschädigt, der Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt.

Der Fahrer des überholten Autos und andere Zeugen, die Informationen zu den beteiligten Fahrzeugen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Kornwestheim, Tel.: 07154/13130, in Verbindung zu setzen. Dieses half dem Polizeirevier Vaihingen/Enz bei der Unfallaufnahme.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 10.355 Fälle, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.733 Fälle aus, was 0,57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 260.926, was 85,09% aller Unfälle ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 25.663 innerorts (8,37%), 13.562 außerorts (ohne Autobahnen) (4,42%) und 3.369 auf Autobahnen (1,1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die Schwerverletzten 6.139 und die Leichtverletzten 36.086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24