Ein Fahrradfahrer wurde betrunken mit einer Bierflasche in der Hand von der Polizei kontrolliert und musste eine Blutprobe abgeben.
Meckenbeuren: Alkoholisierter Fahrradfahrer kontrolliert
Bodenseekreis (ost)
Friedrichshafen
Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs
Ein 47-jähriger Radfahrer wurde von der Polizei am Donnerstagnachmittag im Stadtgebiet kontrolliert und war deutlich betrunken. Während der Fahrt hielt er eine Bierflasche in der Hand, was zu seinem Auffallen führte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,2 Promille, woraufhin der Mann eine Blutprobe abgeben musste und nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt wird.
Kressbronn
Führerscheinlos gefahren, mehrere Anzeigen folgen
Ein 23-Jähriger wurde von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Friedrichshafen am späten Donnerstagabend in Kressbronn am Steuer eines Fahrzeugs kontrolliert und wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Missbrauchs von Ausweispapieren verantworten müssen. Der Mann zeigte einen Führerschein vor, der seinem Beifahrer gehörte, obwohl das Foto eine Ähnlichkeit mit ihm hatte. Es stellte sich heraus, dass der 23-Jährige tatsächlich keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Auch der 21-jährige Beifahrer, der sein Dokument für die Täuschung zur Verfügung stellte, sowie der Fahrzeughalter, der die Fahrt ohne Fahrerlaubnis erlaubte, werden angezeigt.
Meckenbeuren
Unter Drogeneinfluss am Steuer
Ein 23-jähriger Autofahrer wurde am Donnerstagabend von einer Polizeistreife bei Meckenbeuren kontrolliert und stand mutmaßlich unter Drogeneinfluss. Nachdem die Beamten Auffälligkeiten festgestellt hatten, bestätigte ein Vortest die Beeinflussung durch THC. Der Mann musste eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben, deren Auswertung über den weiteren Verlauf des Verfahrens entscheiden wird. Da er sich noch in der Probezeit befindet, könnten die Konsequenzen im Falle eines positiven Ergebnisses noch schwerwiegender sein.
Tettnang
Radfahrer leicht verletzt nach Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen in der Tettnanger Straße wurde ein 43-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Die 45-jährige Fahrerin eines VW missachtete die Vorfahrt des ordnungsgemäß auf dem Geh- und Radweg fahrenden Radfahrers, der aus Richtung Bürgermoos kam. Durch die Kollision stürzte der 43-Jährige und verletzte sich leicht. Er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen beläuft sich insgesamt auf etwa 2.500 Euro.
Überlingen
Verletzt nach Arbeitsunfall
Ein 23-jähriger Arbeiter verletzte sich am Donnerstagvormittag bei einem Sturz vom Gerüst auf einer Baustelle. Der Mann war dabei, eine Wand im Obergeschoss im Litscherweg zu mauern, als gegen 11.30 Uhr zwei Schalplatten auf dem Gerüst brachen und er aus rund eineinhalb Metern Höhe auf den Betonboden fiel. Er erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde von der Feuerwehr mit Hilfe eines Baukrans ins Erdgeschoss transportiert. Anschließend brachte ihn der Rettungsdienst ins nahegelegene Krankenhaus.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen (0.57%) vergleichsweise selten. Der Großteil der Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Bei den Verkehrsunfällen verloren 369 Menschen ihr Leben, 6139 wurden schwer verletzt und 36086 erlitten leichte Verletzungen.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)