Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Meckenbeuren: Polizeieinsätze im Bodenseekreis

In Friedrichshafen kam es zu mehreren Auseinandersetzungen, darunter ein Messerangriff und ein Diebstahl. Meckenbeuren verzeichnete zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten.

Foto: Depositphotos

Bodenseekreis (ost)

Friedrichshafen

Zwischen zwei Männern kam es zu einem Vorfall

Die Polizei ermittelt nach einem Vorfall, der sich am Freitagmorgen gegen 4 Uhr auf der Uferstraße ereignete. Zwei Männer, die in einen Streit gerieten und sich über die Uferanlage verfolgten, wurden von Sicherheitskräften gestoppt. Während der 36-Jährige angab, dass sein Kontrahent ihn mit einem Messer bedroht habe, erklärte der 33-Jährige, dass sein Gegenüber ihm zuvor den Rucksack gestohlen habe. Zunächst wollten die offensichtlich stark alkoholisierten Männer keine weiteren Angaben machen. Die Polizei Friedrichshafen hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang und die Hintergründe zu klären.

Friedrichshafen

Männer geraten in Streit

Nach einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern am Donnerstag gegen 22.45 Uhr im Bereich des Graf-Zeppelin-Hauses müssen die Beteiligten mit Strafanzeigen rechnen. Vier Männer im Alter zwischen 21 und 27 Jahren gerieten aus unbekannten Gründen in einen Streit, der zu eskalieren schien. Sie trugen jeweils Verletzungen davon, Rettungskräfte brachten zwei der Beteiligten zur weiteren Behandlung ihrer leichten Verletzungen in eine Klinik. Die genauen Umstände und Hintergründe des Vorfalls werden noch ermittelt.

Friedrichshafen

Polizisten wurden angegriffen und beleidigt

Die Polizei ermittelt strafrechtlich gegen eine Jugendliche, die am Donnerstag gegen 21.45 Uhr in der Uferstraße negativ auffiel. Polizisten kontrollierten eine Gruppe von Personen, weil zwei der Männer gegen ein verhängtes Aufenthaltsverbot verstießen. Die Jugendliche versuchte zu fliehen, griff während der Verfolgung eine Polizistin an und beleidigte die Einsatzkräfte bei ihrer vorläufigen Festnahme. Im Rucksack der Jugendlichen fanden die Polizisten mehrere originalverpackte Parfumflakons, die sie mutmaßlich zuvor gestohlen hatte. Neben der Anzeige wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung droht der jungen Frau nun auch eine Anzeige wegen Diebstahls.

Meckenbeuren

Fehler beim Überqueren der Bundesstraße

Am Donnerstagvormittag gegen 12 Uhr kam es auf der B 30 zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 85-jähriger Mitsubishi-Fahrer überquerte die Bundesstraße von einem Ortsverbindungsweg kommend in Richtung Schwarzenbach. Dabei übersah er offenbar den Renault Clio eines 27-jährigen Fahrers, der auf der Bundesstraße herannahte. Es kam zur Kollision, bei der der 27-Jährige leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 20.000 EUR. Die Bundesstraße wurde während der Unfallaufnahme teilweise gesperrt.

Meckenbeuren

Motorradfahrer schwer verletzt bei Unfall

Am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr wurde ein 17-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall in Brochenzell schwer verletzt. Ein 46-jähriger Fahrer eines VW Sharan war in der Andreas-Hofer-Straße in Richtung Meckenbeuren unterwegs und wollte nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem von hinten überholenden Motorradfahrer. Der 17-jährige Zweiradfahrer verlor die Kontrolle, stürzte und prallte gegen eine Mauer. Obwohl er einen Helm trug, jedoch keine Schutzkleidung, wurde er schwer verletzt. Ein Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Es stellte sich heraus, dass der 17-Jährige nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war.

Überlingen

Unfall mit Lastwagen auf der Bundesstraße

Ein Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag zwischen Überlingen und Stockach führte zu einer stundenlangen Sperrung der Bundesstraße 31n und erheblichem Sachschaden. Ein 46-jähriger Sattelzugfahrer war in Richtung Stockach unterwegs, als er während eines Überholmanövers einen Ölaustritt aus seinem Zugfahrzeug bemerkte und kurz darauf einen Motorschaden feststellte. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Leitplanke, wo er zum Stillstand kam. Neben dem hohen Schaden am Lastwagen und der Leitplanke sorgten aufgewirbelte Steine des Banketts für Beschädigungen an einem nachfolgenden Auto. Der Gesamtschaden wird auf etwa 27.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Die B 31n musste für die Unfallaufnahme, Bergung des Lkw und Reinigung der Fahrbahn in Richtung Stockach bis etwa 23.15 Uhr gesperrt werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24