Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Medikamentenhandel in Stuttgart

24-Jähriger festgenommen wegen unerlaubtem Verkauf von Medikamenten im Wert von 25.000 Euro und Bargeldfund bei Kontrolle.

Foto: Depositphotos

Stuttgart- Mitte / Bietigheim-Bissingen (ost)

Beamte der Polizei haben am Montag (06.10.2025) einen Mann im Alter von 24 Jahren festgenommen, der verdächtigt wird, Medikamente unerlaubt und gewerbsmäßig verkauft zu haben. Bundespolizisten überprüften den Mann um etwa 15.25 Uhr am Arnulf-Klett-Platz und entdeckten bei ihm ungefähr 25.000 Euro in bar und verschiedene Tablettenblister. Während der nachfolgenden Durchsuchung seiner Wohnung in Bietigheim-Bissingen fanden die Beamten weitere rezeptpflichtige Medikamente, mehrere hundert Euro in bar und einen Elektroschocker. Der 24-jährige deutsche Staatsbürger wird am Dienstag (07.10.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 40049 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 37873 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36787 im Jahr 2022 auf 34877 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 32420 auf 30714 zurück, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 26963 höher war als der der weiblichen Verdächtigen mit 3751. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10727 auf 11419 an. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24