Unbekannte Täter brachen in die Realschule ein und durchsuchten das Lehrerzimmer nach Wertsachen. Polizei sucht Zeugen für Hinweise.
Meersburg: Einbruch in Schulgebäude
Bodenseekreis (ost)
Friedrichshafen
Einbruch in Schulgebäude
Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmittag drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Realschule in der Werastraße ein. Sie brachen gezielt die Tür des Lehrerzimmers auf und durchsuchten die persönlichen Ablagen der Lehrkräfte nach Wertsachen. Es muss noch ermittelt werden, was tatsächlich gestohlen wurde. Der entstandene Sachschaden dürfte höher sein als der Wert des möglichen Diebesguts. Das Polizeirevier Friedrichshafen sucht Zeugen und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 07541/701-0.
Friedrichshafen
Fahrerflucht
Die Polizei sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht am Samstagvormittag zwischen 10.30 und 11.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Stockerholzstraße. Ein unbekannter Fahrer stieß vermutlich beim Ausparken gegen einen geparkten Mercedes E-Klasse und verursachte einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Anschließend beging der Verursacher Fahrerflucht. Das Polizeirevier Friedrichshafen bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 07541/701-0.
Friedrichshafen
Betrunken am Steuer
Ein 46-jähriger Autofahrer war deutlich alkoholisiert, als er am frühen Montagmorgen gegen 1 Uhr im Stadtgebiet auffiel. Bei einer Verkehrskontrolle konnte er sich kaum auf den Beinen halten. Ein Vortest ergab einen Alkoholwert von etwa 2,2 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde eingezogen. Er wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr angezeigt.
Meckenbeuren
Raub von Wertsachen und Beteiligung an Schlägerei
Die Polizei ermittelt gegen mindestens zwei jugendliche Verdächtige, die am Sonntagabend gegen 20.15 Uhr einen Betrunkenen zu Fall brachten, ihn schlugen, seine Bauchtasche mit Geldbeutel und Handy raubten und später an einer Schlägerei am Bahnhof beteiligt waren. Alle Beteiligten erlitten leichte Gesichtsverletzungen und wurden vom Rettungsdienst behandelt. Die beiden Jugendlichen werden wegen Raubes, gefährlicher Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt. Die Ermittlungen dauern an.
Tettnang
Fahrzeugbrand
Am Samstagmorgen brannte in der Holzhaldenstraße ein Auto aus, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der BMW X6 nicht gerettet werden. Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt und es gab keine Verletzten.
Immenstaad
Zwei Schwerverletzte nach Unfall
Bei einem Zusammenstoß eines Motorrads mit einem Fußgänger wurden am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr beide schwer verletzt. Der alkoholisierte Fußgänger lief unvermittelt auf die Fahrbahn und wurde vom Zweiradlenker erfasst. Beide wurden mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Gegen den Fußgänger wird ermittelt.
Überlingen
Tuba vermisst
Ein 34-jähriger Mann sucht seit dem frühen Montagmorgen seine Tuba. Er hatte das Instrument am späten Sonntagabend vor einer Bar in der Aufkircher Straße abgestellt und als er die Bar verließ, war die Tuba der Marke „Bandmaster“ mit einem schwarzen Ledergurt verschwunden. Es ist unklar, ob sie gestohlen wurde oder von jemand anderem genommen wurde. Hinweise zum Verbleib werden vom Polizeirevier Überlingen unter Tel. 07551/804-0 erbeten.
Owingen-Billafingen
Fahrradfahrer schwer verletzt bei Unfall
Ein 63-jähriger Fahrradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Sonntagmittag gegen 12 Uhr in der Kirchstraße schwer verletzt. Ein 37-jähriger Autofahrer übersah den Radfahrer, als er von der Dr.-Futterer-Straße in die Kirchstraße einbiegen wollte. Der Radfahrer wurde von der Motorhaube erfasst und erlitt schwere Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Meersburg
Sportgeschäft überfallen – Zeugen gesucht
Die Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen sucht Zeugen, nachdem ein Unbekannter am frühen Freitagabend ein Sportgeschäft in der Unterstadtstraße überfallen hat. Der Täter forderte unter Vorhalt eines Messers die Kasse zu öffnen, flüchtete jedoch ohne Beute, als die Angestellte nach einem Kollegen rief. Der Täter wird als etwa 20 Jahre alt und sehr schlank beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Friedrichshafen unter Tel. 07541/701-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Fälle aus, was 3.38% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen oder 0.57% vertreten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 260926 Fällen oder 85.09%. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)