Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Meißenheim – Trunkenheitsfahrt ohne Fahrerlaubnis

Ein alkoholisierter Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz, ohne Fahrerlaubnis unterwegs und mit 1,5 Promille im Blut.

Foto: Depositphotos

Meißenheim (ost)

Am Montagabend hatte ein betrunkener Motorradfahrer einen Unfall, da er keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Der 46-Jährige war kurz vor 18 Uhr auf der Kürzeller Hauptstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über seine Honda, kam von der Straße ab und überschlug sich mehrmals. Dabei verletzte er sich und musste zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Der Fahrer der Honda hatte keine gültige Fahrerlaubnis. Der entstandene Sachschaden betrug 1.000 Euro.

/ra

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 40.049 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 36.787 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 32.420, darunter 28.389 Männer, 4.031 Frauen und 10.727 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 37.873, wovon 34.877 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.714, darunter 26.963 Männer, 3.751 Frauen und 11.419 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306.644 Unfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 aus, was 3,38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren 1.733, was 0,57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260.926, was 85,09% entspricht. Innerorts gab es 25.663 Unfälle (8,37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.562 Unfälle (4,42%) und auf Autobahnen 3.369 Unfälle (1,1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24