Ein schwerer Unfall auf der BAB 8 mit 5 beteiligten Fahrzeugen verursachte einen Schaden von 100.000 Euro und mehrere Verletzte.
Merklingen: Autobahnunfall mit 5 Fahrzeugen
Ulm (ost)
Um etwa 18.20 Uhr am Donnerstag fuhr ein 49-Jähriger mit seinem Sprinter auf der Bundesautobahn 8 von Ulm kommend in Richtung Stuttgart. Als er den Parkplatz Widderstall erreichte, wollte er vom linken auf den mittleren Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er das Stauende vor ihm und fuhr auf den Skoda eines 61-Jährigen auf. Der Skoda wurde durch den Aufprall auf den linken Fahrstreifen geschleudert und blieb entgegen der Fahrtrichtung stehen. Der Sprinter des 49-Jährigen geriet ins Schleudern und kippte auf die Beifahrerseite. Er kam zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen zum Stillstand. Währenddessen wurde der VW Bus eines 36-jährigen Fahrers getroffen. Auch er geriet durch die Wucht des Aufpralls ins Schleudern und kollidierte mit dem Mercedes Benz A-Klasse eines 26-Jährigen. Die A-Klasse wurde schließlich nach vorne auf einen 64-jährigen Fordfahrer geschoben. Der Ford erlitt ebenfalls Schäden. Der 61-jährige Skodafahrer und seine 67-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten in nahegelegene Krankenhäuser gebracht werden. Mit Ausnahme des Fords mussten alle beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrtüchtig waren. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ungefähr 100.000 Euro. An der Unfallstelle waren fünf Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber und ein Notarzt im Einsatz. Außerdem waren insgesamt 30 Personen und sechs Fahrzeuge der Feuerwehren Merklingen und Laichingen vor Ort. Die Richtungsfahrbahn Stuttgart musste kurzzeitig vollständig gesperrt werden. Der rechte und mittlere Fahrstreifen mussten für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge zwei Stunden lang gesperrt werden.
+++++++++++++++++++++ 0748021
Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum / Me, Tel: 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 306644 Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen (0.57%) vergleichsweise selten. Die Mehrheit der Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)