Zusammenstöße mit erheblichem Sachschaden und Verletzten ereigneten sich auf den Straßen des Landkreises.
Meßkirch: Verkehrsunfälle im Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ost)
Sigmaringen
Autofahrer unter dem Einfluss von Drogen
Ein 37-jähriger Autofahrer wurde am Montagnachmittag von einer Streife der LEA-Wache im Bereich der Binger Straße kontrolliert und stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Drogen. Die Beamten bemerkten entsprechende Auffälligkeiten bei dem Mann, ein anschließender Vortest reagierte positiv auf THC. Der 37-Jährige musste sich daraufhin im Krankenhaus einer Blutprobe unterziehen und eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro hinterlegen, um das eingeleitete Ordnungswidrigkeitenverfahren abzusichern.
Meßkirch
Unbekannte entsorgen Altkleider illegal im Wald
In einem Waldstück zwischen Meßkirch, Ringgenbach und Walbertsweiler haben Unbekannte kürzlich eine große Menge Altkleider illegal entsorgt. Ein Zeuge entdeckte die Umweltverschmutzung am Montag und meldete sie der Polizei. Diese sucht nun nach Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Hinweise zur Identität der Täter geben können, und bittet sie, sich beim Polizeiposten Meßkirch unter Tel. 07575/2838 zu melden.
Pfullendorf
Feuer in mehreren Müllcontainern
Am Montagabend gerieten mindestens drei Müllcontainer im Stadtgebiet von Pfullendorf in Brand. Zwischen 21.30 und 22.35 Uhr brannten die Tonnen in der Konrad-Heilig-Straße, der Willi-Nusser-Straße und auf dem Gelände der Realschule am Eichberg. Die Feuerwehr konnte die Flammen jeweils schnell löschen. Aufgrund der Umstände wird vermutet, dass die Behälter vorsätzlich in Brand gesteckt wurden. Der Polizeiposten Pfullendorf ermittelt daher wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Brandstiftung und bittet Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Hinweise auf mögliche Verdächtige geben können, sich unter Tel. 07552/20160 zu melden.
Mengen
Pkw kollidiert mit Motorrad – Verkehrsunfall
Glücklicherweise entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagabend gegen 18.15 Uhr auf der B 311 bei Mengen nur Sachschaden. Nachdem ein unbekannter Lkw zwischen Rulfingen und Mengen stark bremsen musste, stoppte auch der 21-jährige Motorradfahrer hinter ihm sein Fahrzeug. Die 20-jährige Fahrerin eines Pkw mit Anhänger dahinter erkannte dies zu spät und fuhr auf das Motorrad auf. Dadurch entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von etwa 5.000 Euro, sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Wald/Sauldorf
Zwei Verkehrsunfälle
Am Montagnachmittag kam es zweimal auf der K 8226 zwischen Mindersdorf und Sentenhart zu Unfällen. Gegen 12 Uhr wollte der 72-jährige Fahrer eines BMW von Roth kommend von der K 8225 nach links auf die K 8226 in Richtung Sentenhart abbiegen und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Seat einer 58-jährigen Frau, die von links kam. Bei der folgenden Kollision wurde die Frau mittelschwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, der Gesamtsachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Gegen 16 Uhr wollte die 63-jährige Fahrerin eines Honda auf der K 8226 aus Richtung Mindersdorf kommend die K 8271 in Richtung Sentenhart überqueren und nahm einem 47-jährigen Fahrer, der von Rast nach Liggersdorf fuhr, die Vorfahrt. Bei der Kollision an der Kreuzung entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von etwa 6.000 Euro, nach aktuellem Stand wurde niemand verletzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1733 Fällen, also 0.57%, eher selten. Der Großteil der Unfälle (85.09%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)