In Crailsheim wurde die Vorfahrt missachtet, in Michelbach kam es zu einem Überholunfall mit einem Sachschaden von 12.000 Euro.
Michelbach an der Bilz: Verkehrsunfälle im Landkreis Schwäbisch Hall
Aalen (ost)
Crailsheim: Vorfahrt nicht beachtet
Am Donnerstag um 10:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, als ein 53-jähriger VW-Fahrer von einem Feldweg in die Haller Straße nach rechts abbiegen wollte und dabei die Vorfahrt eines 65-jährigen Ford-Fahrers missachtete, der gerade dabei war, in die Haller Straße einzubiegen. Durch das Missachten der Vorfahrt kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der ein Sachschaden von ungefähr 8.500 Euro entstand.
Gaildorf: Sachbeschädigung – Zeugen werden gesucht
Ein unbekannter Täter beschädigte zwischen Mittwoch 17 Uhr und Donnerstag 8:50 Uhr ein Rolltor eines Gebäudes in der Steinbeisstraße. Dabei wurde eine Plexiglasscheibe und eine Fenstereinfassung beschädigt, wodurch der Sachschaden auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt wird. Zeugen, die Hinweise zum Täter haben, können sich beim Polizeiposten Gaildorf unter 07971 95090 melden.
Michelfeld: Auto beschädigt – Zeugen gesucht
Ein Auto des Herstellers BMW Mini wurde auf einem Gebrauchtwagenparkplatz in der Straße „Im Buchhorn“ zwischen Mittwoch 20 Uhr und Donnerstag 15 Uhr stark beschädigt, vermutlich durch einen unbekannten Verursacher, wodurch ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro entstand. Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0791 4000 zu melden.
Schwäbisch Hall: Unfallflucht
Zwischen Dienstag und Donnerstag wurde in der Tüngentaler Straße ein Auto des Herstellers Daimler-Benz vermutlich beim Ausparken von einem Unbekannten beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher in unbekannte Richtung, ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 3.500 Euro zu kümmern. Personen, die etwas gesehen haben, werden gebeten, sich unter der 0791 4000 zu melden.
Michelbach an der Bilz: Überholunfall
Am Donnerstag gegen 15:55 Uhr kam es in der Milchgrundstraße zu einem Unfall, als eine 41-jährige Mazda-Fahrerin übersah, dass die 38-jährige Fahrerin des vorausfahrenden Fahrzeugs den Blinker gesetzt hatte, um nach links in eine Hofeinfahrt abzubiegen. Die Mazda-Fahrerin versuchte zu überholen und kollidierte mit dem vorausfahrenden BMW. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10,38% aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,57% der Gesamtunfälle ausmachten. Die meisten Unfälle (85,09%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 8,37% der Unfälle, außerorts (ohne Autobahnen) 4,42% und auf Autobahnen 1,1%. Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 369 Getötete, 6.139 Schwerverletzte und 36.086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)