Polizei und Staatsanwaltschaft Stuttgart haben zwei Männer wegen Betrugsstraftaten in Millionenhöhe festgenommen und inhaftiert. Umfangreiche Ermittlungen führten zur Ergreifung der Verdächtigen.
Millionen-Betrug: Zwei Tatverdächtige in Haft
Stuttgart / – Göppingen / – Löchgau (ost)
Am Mittwoch (12.03.2025) wurden zwei Männer im Alter von 24 und 30 Jahren von Polizeibeamten festgenommen. Sie werden verdächtigt, seit Mitte 2023 an Betrugsstraftaten gegen Firmen im In- und Ausland beteiligt gewesen zu sein und dabei einen Schaden von etwa 1,5 Millionen Euro verursacht zu haben. Die Täter verwenden die sogenannte Business E-Mail Compromise Masche, bei der gefälschte E-Mails mit betrügerischen Rechnungen an Kunden verschickt werden. Umfangreiche Ermittlungen der Kriminalpolizei führten zur Identifizierung der Verdächtigen.
Die Polizeibeamten vollstreckten sieben Durchsuchungsbeschlüsse bei sechs Verdächtigen im Alter von 23 bis 41 Jahren. Dabei wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt, darunter elektronische Beweismittel, die nun analysiert werden müssen. Die beiden kamerunischen Staatsangehörigen im Alter von 24 und 30 Jahren wurden am Mittwoch (12.03.205) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und sie in Justizvollzugsanstalten einwies.
Quelle: Presseportal