Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mössingen: Polizeieinsätze in der Region

Ein Mann leistet erheblichen Widerstand gegen Polizeibeamte und verletzt drei von ihnen leicht. Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen in Reutlingen, Münsingen und Baltmannsweiler.

Foto: Depositphotos

Reutlingen (ost)

Widerstand gegen die Polizei geleistet

Am Montagabend leistete ein Mann erheblichen Widerstand und verletzte dabei drei Polizeibeamte leicht. Gegen 21.30 Uhr wurde der Polizei ein Notruf eines Gaststättenpächters gemeldet, dass ein Gast in seinem Lokal erheblich störte und nicht gehen wollte. Als die erste Polizeistreife in der Bahnhofstraße eintraf, zeigte sich der 28-Jährige äußerst aggressiv und leistete erheblichen Widerstand, als er nach draußen gebracht wurde. Nur mit zusätzlichen Kräften konnte der Mann überwältigt und einem Arzt zur Feststellung der Haftfähigkeit zugeführt werden. Anschließend musste der 28-Jährige die Nacht in einer Arrestzelle verbringen. Während des Einsatzes wurden drei Beamte leicht verletzt. Sie konnten ihren Dienst fortsetzen. Zudem beleidigte und bedrohte er fortlaufend die Polizisten, so dass der Mann nun mit mehreren Anzeigen rechnen muss. (ms)

Reutlingen (RT): Radfahrerin bei Unfall verletzt

Nach einem Verkehrsunfall am Montagmorgen wurde eine Radfahrerin mit Verletzungen unbekannten Ausmaßes in ein Krankenhaus gebracht. Ein 59-Jähriger wollte gegen 8.50 Uhr mit einem VW von einer Tiefgarage aus auf die Reutlinger Stadtbachstraße abbiegen. Dabei übersah er die von links kommende, 25 Jahre alte Radfahrerin. Durch den Zusammenstoß mit dem Auto stürzte die Frau von ihrem Damenrad und zog sich so schwere Verletzungen zu, dass sie mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Schaden wird auf über 2.000 Euro geschätzt. (ms)

Münsingen (RT): Motorradfahrer verunglückt

Ein gestürzter Motorradfahrer musste am Montagabend in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 23-Jährige war gegen 20.30 Uhr mit einer Suzuki auf der B 465 von Münsingen in Richtung Seeburg unterwegs. In einer Linkskurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und eines Fahrfehlers nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend stürzte der Biker von seiner Maschine und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden an seinem Motorrad beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Es musste abgeschleppt werden. (ms)

Baltmannsweiler (ES): Unfall mit verletzter Radfahrerin

Eine verletzte Radfahrerin wurde am Montagabend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die 47-Jährige war kurz vor 19.30 Uhr auf der Baltmannsweiler Karlstraße unterwegs. Während der Fahrt flog der Frau etwas ins Auge. Beim Versuch, dies zu entfernen, verlor sie die Kontrolle über ihr Rad und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei zog sich die Radlerin mehrere Verletzungen zu, die eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich machten. (ms)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Brand beim Grillen

Die Einsatzkräfte rückten am Montagabend in die Johann-Sebastian-Bach-Straße in Leinfelden aus. Gegen 18.40 Uhr wurde dort ein Balkonbrand gemeldet. Der Verschluss einer Gasflasche hatte sich entzündet, wodurch auch das Balkongeländer beschädigt wurde. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Niemand wurde verletzt. (mr)

Neckartenzlingen (ES): Brand einer Gartenhütte

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am Montagnachmittag zu einem Grundstück zwischen der B312 und dem Wohngebiet Eichwasen gerufen, wo eine Gartenhütte in Brand geraten war. Mehrere Zeugen hatten gegen 16.15 Uhr den Notruf gewählt, nachdem sie Rauch bemerkt hatten. Die Feuerwehr löschte die in Vollbrand stehende Gartenhütte und verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Waldgebiet. Der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. (rd)

Deizisau (ES): Diebstahl eines Motorrollers

Ein Motorroller der Marke Kymco wurde am Montag in der Hermannstraße gestohlen. Zwischen neun und 15.20 Uhr entwendete ein Unbekannter das Zweirad mit dem grünen Versicherungskennzeichen 499RGV, das am Straßenrand abgestellt war. Der Polizeiposten Plochingen führt die Ermittlungen. (gj)

Tübingen (TÜ): Von der Fahrbahn abgekommen

Bei einem Verkehrsunfall am Montagvormittag in Bühl entstand ein Schaden von etwa 17.000 Euro. Ein 56-Jähriger wollte gegen 11.30 Uhr mit einem Audi A4 von der Straße Bonlanden kommend nach links auf die L 370 in Richtung Weilheim abbiegen. An der Einmündung angehalten, rutschte er von der Bremse ab, beschleunigte stark, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Ein Zeuge kümmerte sich um den verunglückten Fahrer, der dann mit einem Rettungswagen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Das Auto musste abgeschleppt werden. (ms)

Nehren (TÜ): Zusammenstoß mit mehreren geparkten Fahrzeugen

Das Polizeirevier Tübingen ermittelt seit Montagmittag gegen einen 78-Jährigen wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung. Zunächst prallte der Mann in der Öschlestraße in Mössingen mit seinem Dacia gegen einen geparkten Skoda und beschädigte diesen leicht. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der 78-Jährige seine Fahrt fort und kollidierte in der Bahnhofstraße in Nehren nach dem Überholen einer Radfahrerin seitlich mit einem geparkten Hyundai, der durch die Wucht des Aufpralls mehrere Meter nach vorne geschoben wurde und schließlich mit einer Ampel kollidierte. Der 78-Jährige und seine 17-jährige Mitfahrerin mussten aufgrund leichter Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 22.000 Euro. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Ein medizinisches Ereignis könnte nach bisherigen Erkenntnissen als Unfallursache in Betracht kommen. (gj)

Hechingen (ZAK): Vollbrand eines Gasgrills

Ein Gasgrill geriet am Montagabend gegen 19 Uhr in der Schloßackerstraße in Vollbrand. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden, dennoch wurden eine Überdachung, eine Schaukel und ein angrenzender Zaun beschädigt. Niemand wurde verletzt. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden. (mr)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betrafen 1733 Fälle, was 0.57% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% entspricht. In der Ortslage waren 25663 Unfälle innerorts (8.37%), 13562 außerorts (4.42%) und 3369 auf Autobahnen (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24