Rettungshubschrauber nach Frontalzusammenstoß im Einsatz. Schwere Verletzungen, hoher Sachschaden. Polizei sucht Zeugen nach Bedrohung im Elzpark.
Mosbach: Verkehrsunfälle im Neckar-Odenwald-Kreis
Neckar-Odenwald-Kreis (ost)
Osterburken: Hubschrauberrettung nach direktem Aufprall im Einsatz
Eine 26-jährige Frau erlitt bei einem direkten Aufprall am Donnerstagmorgen in der Nähe von Osterburken schwere Verletzungen. Ein 31-jähriger Mann fuhr gegen 6:30 Uhr in seinem Skoda auf der Landesstraße 582 in Richtung Osterburken. Der Mann versuchte, einen Linienbus zu überholen, übersah dabei jedoch den entgegenkommenden VW der 26-Jährigen. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Die Frau war nicht in der Lage, sich selbst aus dem Auto zu befreien und musste von Rettungskräften gerettet werden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Skoda-Fahrer wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Schäden, die bei dem Unfall entstanden sind, werden auf rund 80.000 Euro geschätzt. Die Straße musste in beide Richtungen während der Unfallaufnahme gesperrt werden.
Mosbach: Kollision auf dem Fahrradweg
Ein Rollerfahrer wurde am Mittwochabend nach einem Unfall in Mosbach mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der 20-Jährige fuhr ohne Licht und Helm auf seinem Motorroller gegen 20:30 Uhr auf dem Radweg von Elztal in Richtung Mosbach auf der Straße „Am Eisweiher“, als er kurz vor dem Ende des Radwegs die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der junge Mann stürzte und rutschte gegen einen entgegenkommenden Fahrradfahrer, der ebenfalls stürzte. Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten 20-Jährigen in ein Krankenhaus. Der 68-jährige Fahrradfahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Schäden an den Fahrzeugen belaufen sich auf etwa 750 Euro.
Mosbach: Zeugen nach Streit gesucht
Vor einer Woche am Freitag wurden in Mosbach drei junge Männer von einem 32-jährigen Mann angegriffen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls. Die Männer im Alter von 20, 21 und 24 Jahren befanden sich gegen 14:40 Uhr in einem Supermarkt in der Straße „An der Bachmühle“, wo es im Kassenbereich zu einem zunächst verbalen Streit mit dem 32-Jährigen kam. Als die drei jüngeren Männer den Laden verließen, wartete der ältere Mann vor dem Ausgang auf sie, holte ein Messer aus seinem Rucksack und fuchtelte damit vor ihnen herum. Die Gruppe verließ das Supermarktgelände und lief in Richtung Elzpark. Auf einer kleinen Brücke konfrontierte der 32-Jährige die Gruppe erneut verbal und zog erneut sein Messer, ohne jemanden anzugreifen. Der Mann steckte das Messer jedoch schnell weg, packte dann den 21-Jährigen am Kragen und schlug ihm mehrmals mit der Faust auf den Körper. Ein etwa 40-jähriger großer und sportlicher Mann griff ein, woraufhin der 32-Jährige von seinem Opfer abließ. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Insbesondere der etwa 40-jährige Mann, der im Elzpark eingriff und die Schläge beendete, wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 entgegen.
Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier ist unser Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon waren 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 (4.42%) und auf Autobahnen 3369 (1.1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, Schwerverletzte 6139 und Leichtverletzte 36086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)