Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Motorradunfall in Gutenstein

Eine 41-jährige Motorradfahrerin wurde bei einem Sturz leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Landkreis Sigmaringen (ost)

Gutenstein

Leichte Verletzungen erlitt eine 41-jährige Motorradfahrerin bei einem Sturz am Donnerstagabend auf der L 277. Um 19.30 Uhr fuhr die Frau von Gutenstein in Richtung Dietfurt, als sie in einer Kurve das Gleichgewicht verlor und ohne Fremdeinwirkung stürzte. Sie wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand ein Schaden von etwa 5.000 Euro.

Sigmaringendorf

Fahrerflucht

Am Donnerstagmittag berührte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen am Geldinstitut geparkten BMW hinten links und verursachte dabei einen Schaden von etwa 2.000 Euro. Anschließend beging der Verursacher Fahrerflucht. Das Polizeirevier Sigmaringen bittet Zeugen des Vorfalls, der sich zwischen 12.15 und 13.15 Uhr ereignet haben dürfte, oder Personen, die Hinweise zur Identität des Unfallverursachers geben können, sich unter Tel. 07571/104-0 zu melden.

Meßkirch

Einbruch von Handwerksmaschinen auf Baustelle

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stahlen Unbekannte eine große Anzahl von Handwerksmaschinen von einer Baustelle in der Mengener Straße. Die Täter brachen gewaltsam einen Container auf und entwendeten eine Vielzahl von Elektro- und Akku-Geräten sowie verschiedene Handwerkzeuge. Der Schaden wird auf einen mittleren vierstelligen Euro-Betrag geschätzt. Der Versuch, einen weiteren Aufenthaltscontainer aufzubrechen, misslang. Der Polizeiposten Meßkirch ermittelt zu dem Einbruch und bittet mögliche Zeugen des Vorfalls oder Personen, denen in der Nähe der Baustelle kürzlich Verdächtiges aufgefallen ist, sich unter Tel. 07575/2838 zu melden.

Mengen

Verletzt nach Fahrradunfall

Bei einer Kollision zweier Radfahrer am Donnerstagnachmittag wurde einer leicht verletzt. Die 69 und 74 Jahre alten Radfahrer fuhren gemeinsam die Hauptstraße in Richtung Bad Saulgau, als der 69-Jährige aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und mit dem 74-Jährigen zusammenstieß. Beide stürzten. Der ältere Radfahrer verletzte sich am Kopf und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrrädern entstand jeweils ein Schaden von etwa 150 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 260926, was 85.09% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 306.644
Unfälle mit Personenschaden 33.630
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 10.355
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.733
Übrige Sachschadensunfälle 260.926
Ortslage – innerorts 25.663
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.562
Ortslage – auf Autobahnen 3.369
Getötete 369
Schwerverletzte 6.139
Leichtverletzte 36.086

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24