Ein 24-jähriger Fahrer verursachte einen schweren Unfall, bei dem seine Beifahrerin ums Leben kam. Die Autobahn wurde für die Rettungsmaßnahmen gesperrt.
Mühlhausen-Ehingen: Tödlicher Verkehrsunfall auf B33 bei Singen
Singen am Hohentwiel, B33 (ost)
Am Samstagabend ereignete sich auf der Bundesstraße 33 zwischen der Ausfahrt Singen-Steißlingen und dem Autobahnkreuz Hegau ein tragischer Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Fahrer eines Seat kam gegen 18 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und durchbrach die Leitplanke. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Mast einer Schilderbrücke und fing Feuer. Der 24-jährige Fahrer konnte sich schwer verletzt aus dem Auto retten. Leider kam für seine 23-jährige Beifahrerin jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch am Unfallort. Die Schilderbrücke stürzte auf die Straße und blockierte den Verkehr.
Zwei Ersthelfer und zwei Polizisten wurden bei den Rettungsmaßnahmen leicht verletzt. Die B33 wurde in beide Richtungen für die Löscharbeiten der Feuerwehr, den Rettungsdienst und die polizeilichen Ermittlungen gesperrt. Die Autobahnmeisterei Engen leitete den Verkehr an den Ausfahrten um und entfernte mit Hilfe eines Bergungsunternehmens die umgestürzte Schilderbrücke. Aufgrund der hohen Temperaturen versorgte die Schnelleinsatzgruppe des Rettungsdienstes die wartenden Verkehrsteilnehmer mit Getränken.
Die Staatsanwaltschaft Konstanz hat einen Sachverständigen beauftragt, um den Unfallhergang zu klären. Die Straßensperrung konnte gegen 01:15 Uhr aufgehoben werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 45.000 Euro. Der Verkehrsdienst Mühlhausen-Ehingen hat die weiteren Ermittlungen zum Unfall übernommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Baden-Württemberg im Jahr 2023 zeigt insgesamt 306644 Unfälle. Davon endeten 33630 Unfälle mit Personenschaden, was 10.97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10355 Unfälle aus, was 3.38% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1733 Fällen registriert, was 0.57% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den Großteil der Unfälle aus, nämlich 260926 Fälle (85.09%). Innerorts ereigneten sich 25663 Unfälle (8.37%), außerorts (ohne Autobahnen) 13562 Unfälle (4.42%) und auf Autobahnen 3369 Unfälle (1.1%). Insgesamt gab es 369 Getötete, 6139 Schwerverletzte und 36086 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)