Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Müllheim im Markgräflerland: Räuberischer Ladendiebstahl in Müllheim

Ein unbekannter Mann versuchte Parfümtester zu stehlen, Mitarbeiterin und Kunde griffen ein, Täter flüchtete ohne Beute.

Foto: unsplash

Freiburg (ost)

Am Nachmittag des 06.10.2025, gegen 16.30 Uhr, versuchte ein Mann, dessen Identität bisher unbekannt ist, in einem Drogeriemarkt in der Werderstraße in Müllheim mehrere Parfümproben zu stehlen.

Eine aufmerksame Angestellte bemerkte den Diebstahl und versuchte, dem Dieb die Tasche mit den gestohlenen Gegenständen zu entreißen.

Als der Mann versuchte, dies zu verhindern, kam es zu einem Handgemenge. Ein zufällig anwesender Kunde, der die Situation bemerkte, eilte der Angestellten zu Hilfe. Daraufhin trat der Ladendieb mehrmals gegen den Oberkörper des Kunden und flüchtete dann ohne Beute in Richtung Bismarckstraße.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Die Polizeistation Müllheim (Tel.: 07631-1788-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zur Identität des Täters geben können.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Baden-Württemberg für 2022/2023

Die Drogenraten in Baden-Württemberg zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 40.049 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 nur noch 37.873 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 36.787 auf 34.877. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 32.420 auf 30.714 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen mit 26.963 höher war als die der weiblichen Verdächtigen mit 3.751. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 10.727 auf 11.419. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73.917 die meisten gemeldeten Drogenfälle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 40.049 37.873
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36.787 34.877
Anzahl der Verdächtigen 32.420 30.714
Anzahl der männlichen Verdächtigen 28.389 26.963
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.031 3.751
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 10.727 11.419

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24