Mehrere Anrufer meldeten starke Rauchentwicklung und Flammen auf einem Flachdach. Keine Verletzten Personen.
Münster: Brand auf Flachdach gemeldet
Stuttgart (ost)
Am Samstag gegen 18:15 Uhr meldeten mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung und Flammen auf einem Flachdach eines Gebäudes auf dem Bosch-Areal in der Seidenstraße. Aufgrund der gemeldeten Situation wurden sofort zwei Löschzüge sowie verschiedene Spezialfahrzeuge der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr von der Integrierten Leitstelle Stuttgart zum Einsatzort geschickt.
Der Rauch war weithin sichtbar. Die Feuerbekämpfung begann sofort mit einem Schlauch über eine Außentreppe und einem weiteren Schlauch über eine Drehleiter durch die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte. Die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung und das Feuer konnte lokal unter Kontrolle gebracht werden. Die darunter liegenden Räume wurden von der Feuerwehr überprüft und waren nicht betroffen. Es gab keine Verletzten.
Um die Einsatzmaßnahmen zu unterstützen, wurde eine Drohne der Feuerwehr eingesetzt.
Feuerwehrkräfte
Berufsfeuerwehr Feuerwache 1: Löschzug, Kleinlöschfahrzeug für Türöffnungen Feuerwache 2: Löschzug, Inspektionsdienst, Hygiene-Gerätewagen, Atemschutz-Abrollbehälter Feuerwache 3: Direktionsdienst Feuerwache 4: Atemschutz- und Messtechnik-Gerätewagen
Rettungsdienst
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Leitender Notarzt, Notarzteinsatzfahrzeug, Zwei Rettungswagen
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Baden-Württemberg insgesamt 306.644 Verkehrsunfälle. Davon waren 33.630 Unfälle mit Personenschaden, was 10,97% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 10.355 Fälle aus, was 3,38% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel beliefen sich auf 1.733, was 0,57% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 260.926, was 85,09% ausmacht. In der Ortslage gab es 25.663 Unfälle innerorts (8,37%), 13.562 außerorts (4,42%) und 3.369 auf Autobahnen (1,1%). Die Anzahl der Getöteten betrug 369, die Schwerverletzten waren 6.139 und die Leichtverletzten 36.086.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 306.644 |
Unfälle mit Personenschaden | 33.630 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 10.355 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.733 |
Übrige Sachschadensunfälle | 260.926 |
Ortslage – innerorts | 25.663 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.562 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.369 |
Getötete | 369 |
Schwerverletzte | 6.139 |
Leichtverletzte | 36.086 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)