Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Münster: Brand in Hochhaus in Stuttgart-Vaihingen

Feuer im Keller, keine Verletzten, umfangreiche Einsatzkräfte, Ermittlungen zur Brandursache

Foto: Unsplash

Stuttgart (ost)

Am Sonntagabend meldete ein Bewohner eines Hochhauses im Pfaffenwaldring über den Notruf 112 einen Brand im Kellergeschoss. Aufgrund des Einsatzstichworts „Hochhaus“ wurden drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr und die zuständige Freiwillige Feuerwehr Vaihingen von der Integrierten Leitstelle Stuttgart alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, drang Rauch aus dem Untergeschoss. Es gab ein Feuer in einem Kellerverschlag und in der Elektroinstallation. Zur Bekämpfung des Brandes wurden zwei Löschrohre eingesetzt, die schnell wirkten und das Feuer löschten. Allerdings zog der Rauch bereits in einen Treppenraum und in das Kellergeschoss des benachbarten Gebäudes, das mit dem Brandgebäude verbunden war. Elf Atemschutztrupps waren nötig für die Brandbekämpfung, die Kontrolle der Treppenräume nach gefährdeten Personen und die Entrauchung der Räume.

Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Umfassende Belüftungs- und Entrauchungsmaßnahmen sorgten dafür, dass die betroffenen Bereiche wieder rauchfrei wurden. Der zuständige Energieversorger schaltete die durch den Brand stark beschädigte Elektroinstallation ab. Die Polizei und der Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort und die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Einsatzkräfte

Berufsfeuerwehr Feuerwache 1: Löschzug, Fahrzeug für Türöffnungen in kleinen Einsätzen Feuerwache 2: Löschzug, Inspektionsdienst, Hygiene-Gerätewagen, Atemschutz-Abrollbehälter Feuerwache 3: Einsatzleiter im Direktionsdienst Feuerwache 4: Atemschutz- / Messtechnik-Gerätewagen Feuerwache 5: Löschzug, Lüftungs-Abrollbehälter

Rettungsdienst

Organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes, Rettungswagen

Quelle: Presseportal

nf24